Posts Tagged ‘Ketzerpodcast’

112.3 Warum glauben kluge Menschen?

22. April 2022

Für Atheisten ist es oft unbegreiflich, warum kluge Menschen gläubig sind. Warum erkennen sie nicht die fadenscheinigen Begründungen und den vermutlichen Betrug der Priester? Oder den offensichtlichen Betrug der Bibel? Natürlich können wir dieses Rätsel nicht in einer kurzen Podcast-Folge lösen, aber man kann sich ja mal austauschen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.3 Alles nur geklaut — wie die Göttin Inanna zu Jesus wurde

16. April 2022

Haltet den Dieb! Viele Aspekte des Christentums sind von anderen Religionen geklaut. Das weiß man. Ketzer Viktor erzählt uns, wie das Erbe der von uns allen verehrten Göttin Inanna besonders dreist geplündert wurde. Die Übereinstimmung sind verblüffend!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.2 Die Passion — RTL blamiert sich selbst, alle Christen, und alle, die einen Christen kennen

16. April 2022

Die angebliche Leidensgeschichte von Jesus wurde von RTL mit vielen Stars als großes Live-Spektakel inszeniert. Die Kritiken waren größtenteils vernichtend. Die Ketzer bewerten die Show aus religionskritischer Sicht.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.1 Was nervt an Ostern?

16. April 2022

Oh nein, es ist Ostern! Eigentlich freut man sich über ein langes Wochenende. Aber die schmalzig-religiösen Sendungen im TV und ebensolche Artikel in den Zeitungen sind für den wackeren Atheisten ein Graus. Doch das Ketzerteam sorgt für einen wohltuenden Kontrast! Zusammen mit Marc Niedermeier von AWQ.de lästern wir gut gelaunt über Ostern und Karfreitag. Warum? Weil wir es dürfen! Und weil es Spaß macht!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

112.2 Filmbesprechung: Das Gespenst (1982) von Herbert Achternbusch

31. März 2022

Ein äußerst eigenartiger, respektloser und bizarrer Film aus den goldenen 80ern macht sich über Jesus, die Kirche und die gläubige Gesellschaft lustig. Der Film ist in Österreich verboten! Grund genug für Filmstuntman Christian, sich den Film anzusehen und der Ketzergemeinde präzise Auskunft zu erteilen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

112.1 Dummer Anruf: Menschen werden zu Schwulenparaden gezwungen!

31. März 2022

Russlands oberster Hirte, Patriarch Kyrill I., ruft an und beklagt den eigentlichen, den wahren Krieg zwischen Russland und Ukraine, zwischen Ost und West: Ein Kampf um die Bewahrung christlicher Werte! Menschen dürfen niemals zu Schwulenparaden gezwungen werden!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.3 Markus Söder über Jesus und die Bibel

18. März 2022

Die fromme ZEIT hat Markus Söder (CSU) zu seinem Glauben befragt. Wir bringen seine wichtigsten Aussagen und untersuchen, wie überzeugend sie sind.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.4 Gottheit der Sendung: Perun

18. März 2022

Perun ist ein slawischer Donnergott, der besonders im alten Russland verehrt wird. Christian erläutert Wissenswertes, Peinliches, und… also vor allem Peinliches.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.2 Lesestunt: Mormonen

11. März 2022

Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Ein Buch von David Fitzgerald ist immer einen Lesestunt wert. Diesmal hat er sehr ausführlich und detailreich die Geschichte der Mormonen beschrieben. Christian fasst die interessantesten Aspekte zusammen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.1 Dummer Anruf: Sie ist eine Hexe!

11. März 2022

Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Priester insgeheim an Hexen. In den USA fiel jüngst ein Priester auf, als er Frauen in seinem Gottesdienst als Hexen bezeichnete und aufgeregt vor ihnen warnte.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: