126.3 Buchbesprechung: Kardinal Müller — Wahrheit, die DNA der Kirche

by

Viktor hat das Buch von Kardinal Müller gelesen: »Wahrheit, die DNA der Kirche«. Er fasst den Inhalt zusammen, empört sich, arbeitet die zentralen Thesen heraus, empört sich noch mehr, weist auf Widersprüche hin und empört sich am meisten. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Werbung

Schlagwörter: , , , , , , , ,

4 Antworten to “126.3 Buchbesprechung: Kardinal Müller — Wahrheit, die DNA der Kirche”

  1. user unknown Says:

    Hält sich K. Müller selbst für Gott?

    Wenn er über die unendliche Vernunft räsoniert – ist das mit einer endlichen Vernunft überhaupt möglich, oder müsste er nicht über unendliche Vernunft verfügen, um darüber eine belastbare Aussage zu treffen?

    Ich behaupte: Wenn es zwei solch unterschiedliche Eskalationsstufen der Vernunft gibt, dann kann man von der niederen aus nicht die höhere erfassen. Wenn M. meint, sie erfassen zu können, dann muss er sich selbst für Gott halten.

    Möglich wär’s, dass er schon so weit ist…

  2. Kardinal Müller – Wahrheit, die DNA der Kirche | Religion und Gesellschaft Says:

    […] Ketzer-Homepageketzerpodcast.wordpress.com/Podcast als VideoYouTube 8.2.20223 […]

  3. Gottes Güte und Barmherzigkeit | Religion und Gesellschaft Says:

    […] Ketzer-Homepageketzerpodcast.wordpress.com/ketzerpodcast.wordpress.com/2023/03/03/128-3-erdbeben-in-turkei-und-syrien-gottes-gute-und-barmherzigkeit/Podcast als VideoYouTube 4.3.20223 […]

  4. Aussteigen aus tiefreligiösen Gemeinschaften | Religion und Gesellschaft Says:

    […] Ketzer-Homepageketzerpodcast.wordpress.com/Episode 128.2Podcast 128.2 als VideoYouTube | Ep. 128.2 vom 4.3.2023 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: