Archive for September 2014

Wie wollen wir sterben? (Buchbesprechung)

26. September 2014

Sigrid stellt das Buch vor „Wie wollen wir sterben?“ von Michael de Ridder. (Verlagsseite mit mehr Infos)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

 

Ankündigung: Folge 32 (28. September 2014)

22. September 2014

Ankündigung der hier auf dem Blog bereits angekündigten Themen.

Und ein ganz, ganz wichtiger Anruf …

Die Live-Aufzeichung des Podcasts könnt Ihr wie immer bei Mixlr verfolgen.

Atheistische Populationen verebben? Michael Blume (Folge 31, Teil 2)

19. September 2014

Matthias, Christian und Nico besprechen Dr. Blumes Forschungsergebnisse, insbesondere sein Buch „Religion und Demografie: Warum es ohne Glauben an Kindern mangelt“.

Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

„Gebt uns die Sterbenden!“: Kirche, Politik und Sterbehilfe (Themenvorschlag)

14. September 2014

Die Mehrheit der Deutschen befürwortet die aktive Sterbehilfe. Die Kirchen (und ihr Lobbyist, der ehem. Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio) und die Kanzlerin hingegen wollen die strafrechtlichen Regelungen verschärfen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Marx, dazu im FAZ-Interview:

Zusammen mit vielen anderen in unserer Gesellschaft müssen die Kirchen sagen: Gebt uns die Sterbenden, denn wir sind ganz besonders für die Leidenden und Sterbenden da. Wir kümmern uns. Wir tun alles, was in unserer Macht steht, dafür, dass Menschen nicht allein und mit Schmerzen sterben. Das ist unsere Botschaft. Und das sollte auch unser Angebot sein.

Mehr dazu:

Reformpläne der Regierung: Gegner eines Sterbehilfe-Verbots formieren sich

Kubicki: Mein Bruder wünschte sich den Tod, doch ich musste ihn leiden lassen

Di Fabio warnt vor Sterbehilfe

Österreichische Diakonie ist GEGEN ein Verbot der Tötung auf Verlangen in der Verfassung

Stellungnahme der DGHS zum Experten-Gesetzentwurf

Debatte über die Sterbehilfe

Katholische Kirche lehnt Sterbehilfe deutlich ab

Die Deutsche Einheit: Ein Geschenk Gottes? (Themenvorschlag)

14. September 2014

Die deutsche Wiedervereinigung ist ein Wunder Gottes. Dies war der Tenor beim Eröffnungsabend einer Tagung, mit der die evangelische Nachrichtenagentur idea an die Friedliche Revolution, den Mauerfall und das Ende des SED-Regimes vor 25 Jahren erinnert hat. (pro Medienmagazin)

Hierzu auch:

Papst: Kraft des Gebets führte zum Fall der Berliner Mauer

Die Theologin und thüringische Ministerpräsidentin Christine Liebknecht:

„Ich kann mir nicht mehr an Erfüllung der biblischen Aussage – dass der Glaube Berge versetzen kann – vorstellen als die friedliche Überwindung eines hermetisch abgeriegelten Systems mit Mauer und Stacheldraht.“ (ideaSpektrum 36/2014, S. 17)

Mauerfall: Friedliche Revolution kam nicht aus der Kirche

Kirchlicher Widerstand gegen SED-Regime übertrieben dargestellt

Friedvolles Gedenken (kritischer Kommentar bei pro Medienmagazin)

Nina Hagen: Habe Gott beim LSD-Trip erkannt (Themenvorschlag)

14. September 2014

Zu Nina Hagen haben wir eigentlich 2010 schon alles gesagt (siehe obigen Clip). Da das obige Video aber zu den meistgesehenen auf unserem YouTube-Kanal zählt, hier der Hinweis: Nina wurde kürzlich von Chrismon interviewt – bzw. sie hat sich offenbar gleich selbst interviewt – und den Interviewer, etwa so:

Frage: Hat das Leben einen Sinn?
Nina Hagen: Selbstverständlich hat unser Leben einen großartigen, fantastischen Sinn. Welchen? Sagen Sie mal, haben Sie noch nie in Ihrer Bibel gelesen? Haben Sie? Halleluja, dann wissen Sie doch, was der Sinn ist: die Liebe zu leben und weiter zu verteilen. Nur die Liebe und die Solidarität zählen.

Bemerkenswerterweise könnten wir bei der Besprechung des aktuellen Interviews tatsächlich unseren alten Beitrag einfach recyceln.

Islamischer Staat total unislamisch? (Themenvorschlag)

14. September 2014
"IS ist nicht 'islamisch'."

„IS ist nicht ‚islamisch‘.“

US-Präsident Barack Obama, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek und SPD-Generalsekretäring Yasmin Fahimi sind sich einig:

Der Islamische Staat ist nicht islamisch!“ (Obama)

Die IS-Untaten haben mit dem Islam, dem Koran und der muslimischen Lebensweise nichts zu tun.” (Mazyek)

IS nicht als ‚radikal-islamisch‘ bezeichnen!“ (Fahimi)

Hamed Abdel-Samad ist anderer Meinung; Im Streitgespräch mit dem Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide (unter der verlinkten Artikel).

Weitere Artikel hierzu:

Islamische Theologen: Deutungshoheit über den Islam nicht militanten Extremisten überlassen

Fatwa gegen „Islamischen Staat“

Töten im Namen Allahs

«Religion kann Konflikte mindern, aber auch fördern»

Sorry, Obama, religion has condoned killing innocents

Obama says the Islamic State ‘is not Islamic.’ Americans disagree.

Atheist Author Sam Harris Slams Obama’s Comment That ‚ISIS Is Not Islamic‘

Isis should be called the ‚Un-Islamic State‘

France Abandons the ‘Islamic State’ Name

Ist Gewalt im Islam angelegt? (Pro und Kontra)

Abtreibung bei wahrscheinlicher Behinderung? (Folge 31, Teil 4)

12. September 2014

Die Ketzer diskutieren Richard Dawkins‘ Empfehlung, Föten mit wahrscheinlicher Behinderung abzutreiben.

Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

In diesem Segment interviewen wir auch unser Gründungsmitglied Sigrid, die wegen einer schweren Krankheit mittlerweile leider nicht mehr mitketzern kann. Das Interview mit ihr gibt es auch separat bei YouTube:

Scharia-Polizei, Heilsarmee und Tanzverbot (Themenvorschlag)

8. September 2014

Shariah Controlled Zone

Die selbsternannte „Scharia-Polizei“ sorgt für Aufregung. Ein Verbot wird gefordert. Aber: Wie soll ein Verbot gestaltet sein, dass die „Scharia-Polizei“ verbietet, aber die uniformierte Heilsarmee – die sich ebenfalls in Kneipen und Rotlichtvierteln rumtreibt und versucht, Menschen vom Alkohol und anderen Lastern abzubringen – erlaubt? Wo soll der Unterschied sein zwischen „Scharia-Polizisten“, die Leute nötigen, und religiösen Abtreibungsgegnern, die vor Kliniken und Beratungsstellen aufdringliche „Gehsteigberatung“ betreiben? Und wie unterscheidet sich eigentlich eine islamische „Scharia Controlled Zone“ mit Scharia-Polizei von staatlich verordneten christlichen „stillen Feiertagen“ mit Tanzverbot, Verbot von Filmvorführungen und selbst Schachturnieren?

Saudi-Arabien: Twitter-Aufstand gegen die Moralpolizei

IS – Der Islamische Staat (Folge 31, Teil 3)

5. September 2014

Christian, Nico und Matthias diskutieren über den „Islamischen Staat“ und was man dagegen tun kann.

Aus Gründen der Aktualität veröffentlichen wir zunächst den 3. Teil unserer Folge 31, nächste Woche den 4. (Dawkins‘ Abtreibungsempfehlung) und in zwei Wochen dann den 2. Teil (Michael Blume lässt atheistische Populationen verebben).

Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

NACHTRAG: Zu diesem Thema schreibt DER SPIEGEL heute:

Hilferuf aus Syrien: Britische Dschihadisten wollen nach Hause