Endlich wurde das große Problem unserer Zeit gefunden. Nach langer Suche stellte sich heraus: Es ist die Gottlosigkeit! Es ist das fehlende Vertrauen auf Gott! Und wir sollten endlich auf die Worte der heiligen Mutter Gottes hören, die jeden Monat zu uns spricht!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
In den USA kippte das Supreme Court das bisherige Recht auf Abtreibung. Die einzelnen Bundesstaaten dürfen nun Gesetze erlassen, mit denen Abtreibung verboten wird. Diese Debatte wird in den USA vor allem religiös geführt. Deswegen herrscht bei religiösen Vereinigungen großer Jubel. Ein paar dieser Spinner haben bei uns angerufen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Viktor Engelmann hat für uns ein interessantes Buch rezensiert: „Die Täuschung – Haben die Katholiken die Kirche, die sie verdienen?“ von Norbert Lüdecke. In dem Buch wird unter anderem das Verhältnis zwischen Gläubigen und Priestern thematisiert, was derzeit für den „Synodalen Weg“ besonders aktuell ist.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Michael Schmidt-Salomon hat in einem Vortrag das „säkulare Jahrzehnt“ ausgerufen. Religion Gregor Gysi (Die Linke) verbreitet seit einigen Jahren die Botschaft, ohne die Kirchen gäbe es keine Moral, keine verbindlichen ethischen Normen und auch kein Nachdenken über Barmherzigkeit. Außerdem hätten nur die Kirchen die Kraft, verbindliche Normen in der Gesellschaft durchzusetzen. Dabei glaubt Gregor Gysi selber nicht an Gott. Die Ketzer legen dar, was er genau meint, wie er es begründet, und ob es stichhaltig ist. Als Bonus gibt’s einen kleinen Exkurs zur Bergpredigt.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Michael Schmidt-Salomon hat in einem Vortrag das „säkulare Jahrzehnt“ ausgerufen. Religion befindet sich in Deutschland auf dem Rückzug. Säkulare Vernunft und kluges Nachdenken bekommen mehr Raum und Entfaltung. Aber das geschieht nicht automatisch, sondern erfordert unser Handeln. Wir diskutieren, was in den nächsten Jahren geschehen könnte.
Ein amerikanischer Exorzist hat herausgefunden, dass Gott die Schnauze voll hat und die Dämonen Überraschung! Papst Benedikt ruft bei uns an und hat etwas ganz, ganz Wichtiges mitzuteilen. Jesus war ein tüchtiger Seefahrer, wenn man dem Lukas-Evangelium glauben darf. Dafür gibt es Beweise, denn nicht umsonst gibt es den Begriff „Kirchenschiff“. Nun ist Ketzer Christian sogar das offizielle Logbuch des katholischen Kirchenschiffs in die Hände gefallen! Die Einträge legen Zeugnis ab von stürmischer See und hohen Wellen. Wir verlesen die wichtigsten Logbuch-Einträge und speien über die Reling.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.