Archive for März 2020

88.1 Coronavirus und Kirche, März 2020

27. März 2020

Weihbischof Eleganti ruft an, um sich gegen den Verzicht auf Weihwasser und Mundkommunion zu protestieren. Darüber hinaus besprechen die Ketzer mehrere Meldungen, wie die Corona-Pandemie die Kirchen betrifft, und wie diese darauf reagieren.

Aufgenommen am 22.03.2020 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 88 ist hier verfügbar.

Live-Mitschnitt 88

23. März 2020

Hier der Mitschnitt unserer gestrigen Ketzersitzung (4 Stunden 31 Minuten):

mp3-Version (131MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 68MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:

0:47:00 Dummer Anruf
0:53:29 Warnung: Der Ketzerpodcast wirkt!
0:54:05 Zehn Jahre Ketzerpodcast
0:55:16 Themen
0:56:03 Corona-Meldungen
1:12:50 Sargnagel 1 für das Christentum
1:49:33 Sargnagel 2 für das Christentum
2:16:22 Die Heilige Corona: Wer war sie – und vor allem: wie viele?
2:42:10 Evangelikales Museum kaufte gefälschte Qumran-Rollen
2:47:21 Pius X. ermutigte zum I. Weltkrieg
2:57:26 Der Vatikan als Ursprung einer antisemitischen Verschwörungstheorie
3:00:39 kirche-entdecken.de – Siehe hierzu auch den hpd-Artikel MDR-Rundfunkrat vergibt Preis an kirchliches Onlineportal für Kinder.
3:04:49 Studie behauptet, in Ostdeutschland immunisiere Kirchlichkeit davor, AfD zu wählen, aber Aberglaube fördere rechtsextremes Denken
4:01:23 Auszüge aus einem Radiointerview mit einem der beiden Autoren der besagten Studie
4:14:02 Philipp Amthor: Das Kleingedruckte bei der Taufe
4:21:52 Corona-Psalm 91
4:27:21 Schlauer Spruch
4:30:52 Verabschiedung

88. Ketzerpodcast am 22. März 2020

21. März 2020

Der zweite Corona-Ketzerpodcast vom Home-Office für das Home-Office wird morgen am 22.03.2020 ab 10 Uhr live aufgezeichnet. Wir haben schon 10 Jahre getrennt über Video-Konferenz aufgezeichnet bevor es cool war (und Vorschrift ist). Mit dieser geballten Erfahrung und dem eingeübten Dilettantismus werden wir möglicherweise über folgende Themen (unvorbereitet) sprechen:

  • Coronavirus – Gut oder schlecht für das Christentum?
  • Magnus Striet – Theologe im Kampf gegen den Kinderglauben
  • Kirche entdecken im MDR
  • Studienstunt: Immunisiert kirchliches Engagement gegen AfD-Wählen?

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

87.2 Corona-Virus

20. März 2020

Die Corona-Krise zeigt: Die meisten Christen und Kirchenoberen glauben ihren eigenen Sch*** nicht.

Aufgenommen am 08.03.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 87 ist hier verfügbar.

87.1 BVerfG-Urteil zu Sterbehilfe 2020

13. März 2020

Der katholische Chef-Lobbyist beim Bundestag, Prälat Jüsten, ruft an und ist mit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 26.02.2020 zur Sterbehilfe unzufrieden. Danach ruft John Hollowell an, der mit Hilfe eines Gehirntumors irgendwie mit den Opfern kirchlichen Missbrauchs mitleiden will.

Aufgenommen am 08.03.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 87 ist hier verfügbar.

Live-Mitschnitt 87

8. März 2020

Hier der Mitschnitt unserer gestrigen Ketzersitzung (2 Stunden 5 Minuten):

mp3-Version (60MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 31MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:
0:43:16 Dumme Anrufe: Prälat Jüsten und John Hollowell
0:49:20 Besprechung der Anrufe
1:27:46 Beim Coronavirus trennt sich bei den Gläubigen die Spreu vom Weizen
2:04:05 Schlauer Spruch
2:04:29 Verabschiedung

87. Ketzerpodcast am 08. März 2020

7. März 2020

Morgen, am 08.03.2020 ab 10 Uhr live, werden wir wieder einen neuen Podcast mit gottlosen Gedanken zum Leben aufzeichnen. Mögliche Themen:

  • Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe
  • Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz
  • Kreuz auf dem Berliner Stadtschloss
  • Wunderresistenter Corona-Virus

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

86.6 Kirchenmitgliedschaft und EKBO-DOS-Attacke

6. März 2020

Weitere Überlegungen zu einer Offline-Denial-of-Service-Attacke auf die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Landeskirche mit der Rasterfahndung nach Getauften, die keine Kirchensteuer zahlen.

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.