Archive for Dezember 2020

96.2 Jesu Elternhaus gefunden?

25. Dezember 2020

Die BILD-Zeitung meldete: “Forscher sicher! Das ist Jesu Elternhaus”. Matthias ist der Sache nachgegangen. Die Ketzer äußern Zweifel, ob Jesus oder Nazareth (zur “Zeit Jesu”) überhaupt existiert haben. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

96.1 Margot Käßmanns Weihnachts- und Corona-Bullshit

24. Dezember 2020

Nach einem besonders pubertären Intro zerpflücken die Ketzer ein Interview mit Margot Käßmann, das von der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel „Gott schickt keine Pandemie“ veröffentlicht wurde. Anhand von Frau Käßmanns Aussagen beweist Christian, dass der Zweck der Theologie darin besteht, den größtmöglichen Unsinn zu vertreten.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Live-Mitschnitt 96

20. Dezember 2020

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung (3:54 Stunden):

mp3-Version (170MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 69MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

96. Ketzerpodcast am 20. Dezember 2020

19. Dezember 2020

Nach einer kurzen Live-Podcast-Pause meldet sich der Ketzerpodcast mit doppelter weiblicher Verstärkung morgen ab 10 Uhr zurück. Als Themen haben wir angedacht:

  • BLÖD-Zeitung findet Jesus Elternhaus – Trotz Corona alle verreist!
  • Martin Mosebach wünscht sich mehr Märtyrer – Freiwillige gesucht
  • Religion hilft bei der Corona-Krise – sagen die Religionsanbieter
  • Michael Blume – Evolution spricht für Religion
  • Forschung an der TU Dortmund – Ein Insider berichtet
  • Politischer Islam – Frauen-Power gegen alte Bärte

Glühwein bitte selber mitbringen und den Adventskranz für den 4. Advent vollständig anzünden! Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei Mixlr live mitverfolgen und kommentieren.

95.5 Luft-Anker von Bernd Fleißner (Buchbesprechung)

18. Dezember 2020

Lese-Stuntman Christian bespricht das Buch “Luft-Anker: Eine kritische Auseinandersetzung mit der evangelikalen Bewegung” von Bernd Fleißner, der selbst jahrzehntelang evangelikal und sogar als Pastor tätig war.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.42.4 Anmerkungen zur Vatikanischen Instruktion zur Reform der Pfarrgemeinden

11. Dezember 2020

Viktor Engelmann kommentiert die Vatikanische Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”. Die deutschen Bischöfe stehen offenbar vor einem Dilemma: Entweder, sie haben nicht genügend Priester für ihre Pfarreien. Oder die Pfarreien werden so groß, das sie sich nicht mehr realistisch durch einen Pfarrer betreuen lassen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

95.2 Selbstradikalisierung und Migrationshintergrund: Wie Iska zum Ketzerpodcast kam

4. Dezember 2020

Ketzerin Iska stellt sich vor. SPOILER ALERT! Zunächst apatheistisch im Osten Deutschlands erzogen, besuchte Iska zeitweise eine Gruppe von Christen. Doch je mehr sie über den Glauben erfuhr und je mehr sie die Bibel las, desto unsinniger kam er ihr das Christentum vor. Schließlich machte Iska ein Experiment …

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: