Archive for the ‘Neues Testament’ Category

132.3 Wir lernen katholisch (2)

1. Juni 2023

In einer neuen Serie pauken wir uns durch den gesamten katholischen Katechismus. Hefte raus, Diktat! Jörn stellt in jeder Ausgabe ein paar Paragraphen vor, die anschließend von den Ketzern bewertet werden. Diesmal: Das Glaubensgut und die apostolische Überlieferung.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

131.3 Lesestunt: Bart Ehrman’s »Armageddon«

19. Mai 2023

Christian hat das neue Buch von Bart Ehrman »Armageddon« gelesen. Dort soll die rätselhaft geschriebene „Offenbarung des Johannes“ enträtselt werden. Ob das gelang?

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

131.2 Wir lernen katholisch (1)

19. Mai 2023

In einer neuen Serie pauken wir uns durch den gesamten katholischen Katechismus. Hefte raus, Diktat! Jörn stellt in jeder Ausgabe ein paar Paragraphen vor, die anschließend von den Ketzern bewertet werden. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

131.1 Dummer Anruf: Der Exorzist

19. Mai 2023

Viktor hat sich den Film „Der Exorzist“ angesehen und berichtet über seine Eindrücke.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

122.3 Ist der Papst ein Betrüger? (Buchvorstellung und Lesung)

17. Oktober 2022

Wir stellen das neue Buch vor: „Ist der Papst ein Betrüger?“. Jörn liest uns einige Proben daraus vor.

Webseite zum Buch: https://papstbetrug.de 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

116.2 Jesus und die geilen Jünger

1. Juli 2022

Pater Christoph Kreitmeir ist auf eine verblüffende Erkenntnis gestoßen. Durch Wiederholungen prägen sich uns die Dinge besser ein. Deswegen erschien Jesus den Jüngern ein drittes Mal. Einer davon war nackt! — Das Ketzerteam schreitet ein.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

113.1 Franziskus: Es gibt keinen bösen, rachsüchtigen Gott!

24. April 2022

Franziskus behauptet, Gott sei zu nichts anderem fähig als Liebe, Nähe und Zärtlichkeit. Woher dann die Gewalt in der Bibel stammt? Und die Hölle? Das ist… dabei handelt es sich um… äh… man darf die Dinge natürlich nicht aus dem Kontext reißen. Die Ketzer fallen trotzdem drüber her.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.3 Alles nur geklaut — wie die Göttin Inanna zu Jesus wurde

16. April 2022

Haltet den Dieb! Viele Aspekte des Christentums sind von anderen Religionen geklaut. Das weiß man. Ketzer Viktor erzählt uns, wie das Erbe der von uns allen verehrten Göttin Inanna besonders dreist geplündert wurde. Die Übereinstimmung sind verblüffend!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.3 Markus Söder über Jesus und die Bibel

18. März 2022

Die fromme ZEIT hat Markus Söder (CSU) zu seinem Glauben befragt. Wir bringen seine wichtigsten Aussagen und untersuchen, wie überzeugend sie sind.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.50 Kopernikus und das Christentum (Video-Vortrag)

14. Januar 2022

In diesem Ketzer-Spezial gibt’s einen tollen Vortrag von Buch-Autor Ulf Faller. Es geht um das Selbstverständnis des Menschen, und wie dieses vom Christentum einst festgeschrieben, dann aber von Kopernikus erschüttert wurde. Der Vortrag basiert auf dem Buch „Der lange Schatten des Kopernikus“ (Tektum-Verlag 2018). Die Aufnahme entstammt einem Treffen der GBS Freiburg vom November 2021.

Wegen der vielen interessanten Schautafeln und Bilder gibt’s diesmal nur eine Video-Version. Entweder per YouTube (siehe oben) oder als Datei-Download. Der Podcast kann hier abonniert werden.