Posts Tagged ‘Blasphemie’

128.1 Dummer Anruf: Die Antwort auf alle Fragen ist 404!

3. März 2023

Pakistan ist beleidigt und lässt Wikipedia sperren. Seitdem wurde die wahre Antwort auf alle Fragen den Lebens, des Universums und des Seins gefunden: 404!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

121.3 Gottheit der Sendung: Al-Lat

11. Oktober 2022

Diesmal rückt eine besonders rätselhafte und umstrittene Gottheit in den Fokus: Al-Lat ist eine Götterlegende, die im Islam sehr kontrovers gesehen wird, denn sie stand im Widerspruch zum alleinigen Gott Al-Lah. Die Kontroverse wurde im Westen aktuell, als Salman Rushdie die Gottheit in seinem Buch „Die Satanischen Verse“ während eines Traumes wirken lässt. Christian erklärt, worin die Kontroverse besteht und was es mit dem Buch zu tun hat.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

106.3 Advent, Advent, ein Ketzer brennt

3. Dezember 2021

Wir erzählen die Geschichte eines jungen Franzosen namens „Jean-François Lefèbvre, chevalier de la Barre“, der von der katholischen Kirche im Jahr 1766 auf grausame Weise gefoltert und umgebracht wurde. Anschließend diskutieren wir, woher die enorme Gier nach Gewalt und Rache im Christentum stammen könnte.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

46.2 Blasphemie: Spruchtaxi.de vor Gericht!

19. Februar 2016

Christian hat mit Herrn Voß aus Lüdinghausen telefoniert, der das Spruchtaxi betreibt.

(Aufgenommen am 07.02.2016 mit Matthias, Christian und Philippe.)

hpd-Artikel zu dem Fall von Daniela Wakonigg.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 46 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Darf Satire wirklich alles?

9. September 2015

MIZ 2/2015

Die MIZ (Materialien und Informationen zur Zeit) ist seit über 40 Jahren das politische Magazin für Konfessionslose und AtheistInnen, FreidenkerInnen, HumanistInnen und SkeptikerInnen, Ungläubige aller Art. In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich Christoph Lammers mit den Reaktionen auf das Charlie-Hebdo-Attentat. Darf Satire wirklich alles?

Lammers kommt zu dem Schluss:

Nicht Charlie Hebdo hat den Rubikon der politischen Korrektheit überschritten, sondern diejenigen, die – aus Angst vor oder aus Rücksicht auf religiös-identitäre Überzeugungen – konservativen Kräften den Weg ebnen, die in unserer Gesellschaft an Einfluss gewinnen. Problematisch ist diese Entwicklung vor allem deshalb, weil diese schrifttreuen Gläubigen davon überzeugt sind, dass ihre Vorstellungen nicht nur für ihre Anhänger_innen gelten, sondern das gesellschaftliche Leben aller Menschen bestimmen sollen. Durch Zugeständnisse an diese Kräfte wird der Weg in eine Parallelgesellschaft geebnet, an deren Ende nicht der gegenseitige Respekt der Individuen und die Akzeptanz demokratisch erkämpfter Werte wie Freiheit und Gleichheit stehen, sondern die Unterwerfung des Individuums unter religiös-archaische Vorstel­lungen, die man in Europa bereits überwunden geglaubt hatte. Die Satire ist daher eines der Instrumente, das zeigt auch die Geschichte, dem Ziel einer aufgeklärten Gesellschaft näher zu kommen. In diesem Sinne, Geschichte wird gemacht!

41.4 Strafanzeige gegen die säkulare Sudeltruppe?

4. September 2015

Konstruktive Kritik von unserem Lieblingshörer.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 09.08.2015.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 41 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar.

35.3 Blasphemieparagraf (§166 StGB)

13. Februar 2015

Die Ketzer diskutieren mit objektivem Ethnologenblick, ohne festgelegte Perspektiven, den Gotteslästerungsparagrafen, und ob er verschärft oder abgeschafft werden sollte.  (Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 25.01.2015.)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Folge 30: Fromm, dumm, leichtgläubig, austrittswillig, unehrlich, blasphemisch, schlau

5. August 2014

Aufgenommen am 03.08.2014 mit Christian, Matthias und Philippe.

Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Folge 7 vom 18.04.2010: Das Kirchenschiff hat Schlagseite

19. April 2010

Ketzerpodcast vom 18.04.2010. Die Themen:

  • Dümmster Spruch der Woche von Nina Hagen
  • Von Molchen und Nacktschnecken
  • HU erwirkt Unterlassungsverfügung gegen Bischof Müller
  • Mixa in Nöten
  • Bistum Aachen blieb bei Missbrauchsfall untätig
  • Lob aus dem Vatikan für kriminelle Vertuschung
  • Sündenbock für Pädophilen-Einsatz in Ratzingers Bistum
  • Kontroverse um Titanic-Titelbild
  • Der „Gotteslästerungs-Paragraf“ 166 StGB
  • Zitat der Woche

Die Folge kann hier direkt angehört werden:

Der Podcast kann hier abonniert werden.