Archive for August 2018

73.4 Integration: Ein Protokoll des Scheiterns von Hamed Abdel-Samad (Buchbesprechung)

31. August 2018

Christian stellt Hamed Abdel-Samads Buch “Integration: Protokoll des Scheiterns” vor. Anschließend kriegt sich Migrant Matthias mit seinen Ketzerkollegen über das politische Links-Rechts-Schema in die Wolle.

Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 73 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

73.3 Die Bibel ist kein Märchenbuch?

24. August 2018

Durch die Mail eines Hörers stoßen die Ketzer auf einen selten dämlichen Artikel von Helge Adolphsen, in dem der Theologe zeigen will, dass die Bibel kein Märchenbuch sei.

Walter Witts Buch „Die Bibel ist ein Märchenbuch„: https://bit.ly/2P0XZ4G

Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 73 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

73.1 Der Papst warnt vor Selfmade-Religion

17. August 2018

Papst Franziskus ruft aus dem Glashaus an, um die Ketzer vor Selfmade-Religion und Götzendienst zu warnen.

Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 73 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

73.2 Coexister: Ein Lied in Gottes Ohr (Filmbesprechung)

15. August 2018

Ein Priester, ein Rabbi und ein Imam sollen gemeinsam als Popgruppe auftreten. Christian hat sich die französische Komödie Coexister: Ein Lied in Gottes Ohr angeschaut.

Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 73 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Live-Mitschnitt 73

12. August 2018

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung zum Download:

mp3-Version (321MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 92MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:

0:23:13 Der EKD-Propagandakanal „Jana glaubt“ auf YouTube hat schon fast 2.000 Abonnenten.
0:28:00 Dummer Anruf von Papst Franziskus
0:44:12 Filmbesprechung Coexister – Ein Lied in Gottes Ohr: Ein Priester, ein Rabbi und ein Imam treten als Popgruppe auf.
0:58:02 Die Bibel ist ein Märchenbuch: Walter Witts Botschaft in Hamburg
1:00:11 Helge Adolphsen: Der Pastor, der bei Rudolf Augsteins Trauerfeier gepredigt hat
1:06:15 Helge Adolphsens armselige Apologetik, weshalb die Bibel kein Märchenbuch sein soll
2:12:05 Buchbesprechung „Integration: Ein Protokoll des Scheiterns“ von Hamed Abdel-Samad
3:00:10 Sonntagsgesabbel: Entgegnung auf ein YouTube-Video von Kaplan Christian Olding
3:06:28 Saudi-Arabien: Schwester von Raif Badawi in Saudi-Arabien festgenommen, Eine Familie im Kampf gegen die saudische Monarchie, Petition
3:08:05 Darf man Burkaträgerinnen als Briefkästen verspotten? (Johnsons Artikel: Denmark has got it wrong. Yes, the burka is oppressive and ridiculous – but that’s still no reason to ban it)
3:14:31 Die Ketzer können es nicht glauben, dass die Man-glaubt-es-nicht-Podcaster die Forderung orthodoxer Juden nach einem Eruv drollig und harmlos finden. (Eruv’s ring of string is latest religious symbol to spur controversy, Juden in Basel: Ein Eruv soll die Abwanderung stoppen, Wiener Orthodoxe machen’s vor:«Der Eruv hat ein enormes Aufleben des jüdischen Lebens bewirkt»
3:30:03 Tesa-Labor beweist: Die Bibel hat Recht! (Zumindest nach Auffassung des Hamburger Abendblatts)
3:41:28 Schlauer Spruch
3:42:26 Verabschiedung

73. Ketzerpodcast am 12. August 2018

11. August 2018

Ferienzeit ist immer noch Ketzerzeit. Nach der Hitzeperiode der letzten Woche werden wir unseren wieder kühlen Kopf folgenden Themen zuwenden.

  1. Die Bibel ist ein Märchenbuch
  2. Lesestunt: „Integration – Ein Protokoll des Scheitern“ von Hamed Abdel Samad
  3. Filmstunt: „Coexister – Ein Lied in Gottes Ohr“

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

72.3 Der Anti-Lütz: “Heiliger Zorn” von Catherine Nixey

10. August 2018

In “The Darkening Age: The Christian Destruction of the Classical World” (2017, auf Deutsch: Heiliger Zorn: Wie die frühen Christen die Antike zerstörten) beschreibt Catherine Nixey eindrucksvoll die Entwicklung des Christentums von einer Sekte von Spinnern zu einer Sekte von Spinnern als Staatsreligion. Damit bildet das Buch einen guten Kontrapunkt zu Manfred Lütz’ einseitigem Buch “Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums” (Folge 69.4).

Aufgenommen am 22.07.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 72 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Live-Mitschnitt 72

6. August 2018

Hier der Mitschnitt unserer letzten Ketzersitzung zum Download:

mp3-Version (221MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 64MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

0:30:20 Dummer Anruf
0:52:30 Besprechung von Harald Leschs Video Geht Religion ganz ohne Wissenschaft?
1:48:18 Besprechung von Catherine Nixeys Buch The Darkening Age: The Christian Destruction of the Classical World
2:29:05 Schlauer Spruch #1
2:31:10 Schlauer Spruch #2
2:32:50 Verabschiedung

72.2 Harald Lesch redet wirr: Geht Religion ganz ohne Wissenschaft?

3. August 2018

Harald Lesch erklärt auf ‘Terra X’ allen Ernstes, weshalb es für Christen (!) sinnvoll sei, die Naturgesetze zu befolgen. Die Ketzer kontern: Hört nicht auf ihn!

Aufgenommen am 22. 7. 2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 72 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar.