Viktor berichtet von einem Filmproduzenten und Bestseller-Autor, der behauptet, er habe nicht nur Atlantis gefunden, sondern auch viele andere Erzählungen der Bibel nachgewiesen und deren Orte aufgedeckt. Ob da was dran sein könnte?
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Haltet den Dieb! Viele Aspekte des Christentums sind von anderen Religionen geklaut. Das weiß man. Ketzer Viktor erzählt uns, wie das Erbe der von uns allen verehrten Göttin Inanna besonders dreist geplündert wurde. Die Übereinstimmung sind verblüffend!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die angebliche Leidensgeschichte von Jesus wurde von RTL mit vielen Stars als großes Live-Spektakel inszeniert. Die Kritiken waren größtenteils vernichtend. Die Ketzer bewerten die Show aus religionskritischer Sicht.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die BILD-Zeitung meldete: “Forscher sicher! Das ist Jesu Elternhaus”. Matthias ist der Sache nachgegangen. Die Ketzer äußern Zweifel, ob Jesus oder Nazareth (zur “Zeit Jesu”) überhaupt existiert haben.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes. — “Ich muss sagen, diese Ketzerpodcast-Folge treibt mich noch weiter von meinem nicht vorhandenen Glauben weg!” (Jan)
Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.
»Die Bibel hat recht« – Mit diesen Worten zitiert das Hamburger Abendblatt den Leiter des Tesa-Labors, Christian Brinkmann. Er hat Mörtel aus Mesopotamien untersucht. Matthias ist dem nachgegangen.
Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.