»Die Bibel hat recht« – Mit diesen Worten zitiert das Hamburger Abendblatt den Leiter des Tesa-Labors, Christian Brinkmann. Er hat Mörtel aus Mesopotamien untersucht. Matthias ist dem nachgegangen.
Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Der SPIEGEL behauptet in Ausgabe 14/2018, es gäbe “neue wissenschaftliche Erkenntnisse” zu den letzten Tagen Jesu, die “Skeptikern kaum gefallen” könnten. Es stimmt zwar, dass die SPIEGEL-Story kritisch denkenden Menschen nicht gefallen kann – das liegt allerdings nicht an den “Erkenntnissen”, sondern an der Naivität, der Ahnungslosigkeit und fehlenden Skepsis der SPIEGEL-Journalisten Clemens Höges und Dietmar Pieper.
(Aufgenommen am 01.04.2018 mit Matthias, Christian und Nico.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Matthias und Christian besprechen den neuen Pure Flix-Film “Der Fall Jesus”, nach dem gleichnamigen Buch von Lee Strobel. Zu dieser zweistündigen Besprechung gibt es auch eine einstündige YouTube-Version.
(Aufgenommen am 29.10.2017 mit Matthias und Christian.)
Wurde Jesus am 25. Dezember im Jahre 7 v. Chr. um 6:52 Uhr geboren? Neutestamentler Prof. Riesner präsentiert überraschende Informationen. Man könnte sie allerdings auch als “hanebüchen” bezeichnen …
(Aufgenommen am 25.12.2016 mit Matthias, Christian und Nico.)