Archive for November 2016

S.14.1 Kommerzielle Spendensammler

25. November 2016

Zur Adventszeit haben Spendenwerber Hochkonjunktur. Was viele nicht wissen: Spendenwerber auf der Straße oder an der Haustür sind oft Mitarbeiter gewinnorientierter Unternehmen, und ein erheblicher Teil der Spenden geht für deren Bezahlung drauf.

(Aufgenommen am 20.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Ketzer Spezials ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Ketzer Spezial Live-Mitschnitt: Kommerzielle Spendenwerber und dein-kirchenaustritt.de

20. November 2016

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung zum Downloaden (221 MB):

Anlässlich der Adventszeit informieren die Ketzer über den Umgang mit Spendenwerbern. Außerdem hat Matthias zu dein-kirchenaustritt.de recherchiert.

Der Live-Mitschnitt steht außerdem wie immer bei mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ als Stream zur Verfügung, außerdem hier zum Download.

Themen:

0:00:00 Vorgeplänkel
0:07:15 Begrüßung
0:07:53 Anlässlich unseres 500sten YouTube-Abonnenten ketzert Matthias nackt.
0:08:35 Kommerzielle Spendenwerber
0:11:45 Interview mit Kevin Brutschin (mit Matthias in einer Doppelrolle als er selbst und Kevin)
0:24:24 Ende Interview
0:34:57 Quote für Caritas International
0:50:20 DZI und DFRV
0:52:12 Organisationen, vor denen das DZI warnt
0:52:51 Mutter Teresa Kinderhilfswerk e.V.
0:57:14 SOS Kinderhilfsdienst
0:59:39 Stellungnahme des DZI zur Problematik kommerzieller Fundraiser
1:15:33 DZI-Standards für kommerzielle Face-to-Face-Spendenwerber
1:37:09 McDonald’s Kinderhilfe
1:45:38 dein-kirchenaustritt.de
1:47:17 Kirchenaustritte führen zu Steuermehreinnahmen
2:26:51 Galerie der Kirchenkritik zahlt 50 Euro für säkulare Grabsteinsprüche
2:28:51 Spenden an Planned Parenthood mit Benachrichtigung von Mike Pence

Q.2 Dreister Dutzmann: Lobbybüro oder „Lehre aus dem Nationalsozialismus“?

19. November 2016

Prälat Martin Dutzmann, Cheflobbyist der Evangelischen Kirche in Berlin, beschreibt sein Büro als „Lehre aus der nationalsozialistischen Diktatur“. Dabei tut er so, als ob die Evangelische Kirche im Nationalsozialismus nicht „dicht genug am politischen Geschehen“ gewesen wäre und die Machenschaften der Nazis nicht genügend „kommentiert und begleitet“ hätte.

O-Ton Dutzmann:

„Die Dienststelle ist tatsächlich eine Lehre aus der nationalsozialistischen Diktatur und dem, was die Bekennende Kirche dort geleistet hat, bzw. was die Kirche auch schuldig ist. Und leitend war die Einsicht, dass wir doch sehr viel aufmerksamer und dichter am politischen Geschehen sein müssen und das kommentieren und begleiten müssen.”

Die unrühmliche Rolle der Evangelischen Kirche im Dritten Reich

(Aufgenommen am 19.11.2016 von Matthias.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

54.2 Fun Facts zu Anti-Abtreibungsgewalt

18. November 2016

Der Sudelbriefschreiber ist zurück und präsentiert das atheistische Glaubensbekenntnis. Oder was er sich darunter vorstellt …

(Aufgenommen am 06.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 54 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Ketzer Spezial am Sonntag: Kommerzielle Spendenwerber und dein-kirchenaustritt.de

17. November 2016

Aus aktuellem Anlass (Adventszeit) werden wir am kommenden Sonntag, dem 20.11.2016, ab 10 Uhr ein Ketzer Spezial zum Thema „kommerzielle Spendenwerber“ aufnehmen.

Hierzu haben wir den Experten Kevin Brutschin, der dazu ein kritisches Blog betreibt, uns wurde aber auch eine Stellungnahme des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) versprochen, das das DZI-Spendensiegel vergibt.

Das Problem bei den kommerziellen Spendenwerbern ist, dass dabei oft ein Großteil der Spende gar nicht mehr der eigentlichen Hilfsorganisation zugutekommt, dies aber für den Spender oft nicht erkennbar ist. Der Verweis auf die vom DZI geforderten Rechenschaftsberichte kann geradezu irreführend sein, weil dort nur angegeben wird, wie viel die Organisation durchschnittlich für Werbung und Verwaltung ausgibt (z.B. 8%) – den Spender interessiert aber, wie viel von seiner Spende in die Werbung fließt. Und dieser Anteil kann bei kommerziellen Spendenwerbern deutlich höher liegen.

In diesem Zusammenhang wird Matthias auch über seine Recherchen zu dein-kirchenaustritt.de berichten. Auf dieser Website konnte man sich die Gebühr für den Kirchenaustritt erstatten lassen, sofern man sich dazu verpflichtete, einen Teil der eingesparten Kirchensteuer an eine Hilfsorganisation zu spenden. Nachdem Matthias den Betreibern seine Rechercheergebnisse zur Stellungnahme geschickt hatte, wurde das Formular allerdings von der Website entfernt.

Die Aufzeichnung kann wie immer live verfolgt werden auf mixlr.com/ketzerpodcast.

54.1 Luther: Der Edward Snowden des Protestantismus

11. November 2016

Der Sudelbriefschreiber ist zurück und präsentiert das atheistische Glaubensbekenntnis. Oder was er sich darunter vorstellt …

(Aufgenommen am 06.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 54 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Live-Mitschnitt 54: Luther, Nordkorea, Abtreibung, Theologie, Dawkins-Bashing

6. November 2016

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung zum Downloaden (315 MB):

Michael Müller ruft an, Open Doors bittet um Hilfe, Fun Facts zu Abtreibung, Buch: Evolution und Schöpfung, Dawkins-Bashing.

Der Live-Mitschnitt steht außerdem wie immer bei mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ als Stream zur Verfügung, außerdem hier zum Download.

Themen:

0:00:00 Auswahl des dummen Spruchs, die anderen Ketzer reden Matthias aus, seinen Analdildo-Witz zu machen, weil sie meinen, niemand kennt Dr. Müllers Sex-Shop.
0:26:26 Dummer Anruf: Michael Müller (laut idea) über Martin Luther
0:51:07 Open Doors hat sich gemeldet und darum gebeten, die Gebetsreise nach Korea nicht unnötig zu gefährden.
0:57:43 Kurze Besprechung des Edmüller-Interviews
0:59:33 Fun Facts zu Thomas Schirrmacher und Anti-Abtreibungs-Gewalt
2:00:30 Lehrbuchmäßige Theologie: Hans Kessler über Schöpfung und Evolution
3:05:10 Die Templetonstiftung finanziert ein Hit Piece gegen Richard Dawkins
3:34:15 Schlauer Spruch von Hans Albert.
3:38:06 Verabschiedung

54. Ketzerpodcast Sonntagmorgen, 6. November 2016

5. November 2016

Der letzte Ketzerpodcast unter der Obama-Administration wird sich nicht mit dem amerikanischen Wahlkampf beschäftigen. Sondern mit den wirklich wichtigen Themen, wie zum Beispiel:

  • Dawkins-Bashing: Studie zeigt, dass Richard Dawkins Wissenschaft und Wissenschaftler falsch repräsentiert
  • Atheisten und Kreationisten liegen beide falsch: Lesestuntman Christian über Hans Kesslers neue Sicht auf Evolution und Schöpfung
  • Matthias in Socken: Tag der offenen Moschee
  • Indizien beweisen die Göttlichkeit des Korans
  • Frische Sudeleien von unseren fleißigsten Zuhörer
  • EventueLL: Lückenfüllende Luther-Lästerungen

Den Podcast könnt Ihr morgen früh um 10 Uhr live mitverfolgen und kommentieren auf http://www.mixlr.com/ketzerpodcast

53.4 Mutter Ursuppe: Das atheistische Glaubensbekenntnis

4. November 2016

Der Sudelbriefschreiber ist zurück und präsentiert das atheistische Glaubensbekenntnis. Oder was er sich darunter vorstellt …

(Aufgenommen am 25.09.2016 mit Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 53 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.