Posts Tagged ‘Interview’

115.3 Gibt es Gott wirklich? Vernünftige Gründe für den Glauben

10. Juni 2022

Die Theologin Dr. Sarah Rosenhauer hat mit ein paar Kollegen das Buch verfasst: »Gibt es Gott wirklich?« Diese Frage wird natürlich nicht beantwortet, aber das Buch sammelt und untersucht Gründe, warum man auch als vernünftiger, moderner, aufgeschlossener und kritischer Menschen glauben kann. Wir besprechen einige der vorgebrachten Gründe.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.45 Amed Sherwan: Kafir – Allah sei Dank bin ich Atheist

12. Februar 2021

2020 veröffentlichte Amed Sherwan gemeinsam mit Katrine Hoop seine Autobiografie Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist im Nautilus-Verlag. Dieses Buch besprechen wir in einem der nächsten Ketzerpodcasts. Unser Admiral unterhält sich mit Amed über die Struktur seines Werkes, Exmuslime im Allgemeinen und wie wichtig es ist, im Islam den äußeren Schein zu wahren.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

96.1 Margot Käßmanns Weihnachts- und Corona-Bullshit

24. Dezember 2020

Nach einem besonders pubertären Intro zerpflücken die Ketzer ein Interview mit Margot Käßmann, das von der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel „Gott schickt keine Pandemie“ veröffentlicht wurde. Anhand von Frau Käßmanns Aussagen beweist Christian, dass der Zweck der Theologie darin besteht, den größtmöglichen Unsinn zu vertreten.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.43 Islamapologetik im Weser-Kurier

29. November 2020

“Taten stehen im Gegensatz zum Islam” – Unter dieser Überschrift veröffentlichte der Weser-Kurier nach einer Reihe von islamistischen Anschlägen ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der islamischen Religionsgemeinschaft Schura Bremen, Murat Çelik. In einem Kommentar beim Humanistischen Pressedienst bemängelte Fabian Krahe von der GBS Hamburg die unkritische Berichterstattung. Christian hat mit Fabian gesprochen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

95.1 Diesseitskrüppel und Kardinäle der Naturwissenschaft (feat. Reimer Gronemeyer)

27. November 2020

Im Deutschlandfunk durfte mal wieder jemand unhinterfragt wirrste Thesen absondern. Den diversifizierten Diesseitskrüppeln vom Ketzerpodcast blieb nichts anderes übrig, als den KARDINAL DER NATURWISSENSCHAFTEN herbeizurufen …

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

90.4 Zwei Dreiste und kein Halleluja: Heinrich Bedford-Strohm und Thomas Sternberg

10. Juli 2020

Im Rahmen der “Sargnagel”-Serie präsentiert Matthias Highlights aus einem Interview mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm und Thomas Sternberg, dem Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Beide berichten von SCHLIMMER CHRISTENVERFOLGUNG: Es wurden nämlich KEINE KIRCHENVERTRETER in Corona-Sondersendungen eingeladen! Mimimi …

Aufgenommen am 07.06.2020 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 90 ist hier verfügbar.

85.2 Michael Blume über Hirnforschung und Glaube (Hossa Talk #131)

27. Dezember 2019

Jan bespricht ein Interview mit Michael “It’s the birthrates” Blume beim christlichen Podcast “Hossa Talk”. Thema ist Blumes Promotionsthema: Neurotheologie.

Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.

81.6 Michael Blumes Antisemitismus-Thesen

26. Juli 2019

Michael Blume ist Antisemitismus-Beauftragter der baden-württembergischen Landesregierung und hat vor kurzem das Buch “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” veröffentlicht. Matthias kommentiert einige von Blumes Thesen. Etwa “Das Völkerrecht gründet sich auf den Noah-Bund”.

Aufgenommen am 23.06.2019 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 81 ist hier verfügbar.

68.3 Kackdreist: Die “Transparenzoffensive” des Bistums Eichstätt

16. März 2018

Hinweise zum Betrugsfall im Bistum Eichstätt, Matthias’ Interview im Christen-Podcast Hossa Talk, Rückmeldung vom BR-Rundfunkrat.

(Aufgenommen am 11.02.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Dilettanten und Kriminelle: Interview mit FAZ-Kirchenredakteur Daniel Deckers zum Finanzskandal im Bistum Eichstätt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 68 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Manfred Lütz: Mitleid und Toleranz sind christliche Erfindungen

19. Juni 2017

Manfred Lütz behauptet allen Ernstes, Mitleid und Toleranz seien christliche Erfindungen. Warum: Weil die Heiden kein Mitleid kannten und die Römer keine Toleranz. (ab Minute 1:40)

Quelle: hr-iNFO Das Thema vom 12.06.2017, „Was bedeutet Glauben ohne Kirche?“

Lütz‘ peinlicher Bullshit sollte für die Nachwelt dokumentiert und per Internet-Suche gut auffindbar sein, daher hier ein Transkript seines Gefasels: (more…)