Archive for Januar 2022

109. Ketzerpodcast am 29.01.2022

28. Januar 2022

Morgen, am Samstag den 29.01.2022 wird ab 10 Uhr wieder live geketzert. Das ist notwendig, weil trotz der kürzlichen Ereignisse Religionen und Kirchen immer noch Mitglieder haben.

  1. Ramona gibt uns die neusten Direktiven vom deutschen Atheismus-Papst
  2. Jörn wird wohl was über einen alten weißen Mann machen Gysi, Lesch oder so was.
  3. Christian versucht noch seinen Lesestunt (vom letzen Mal) vorzustellen „The Complete Heretic’s Guide to Western Religion, Book One: The Mormons“ von David Fitzgerald
  4. Und wahrscheinlich müssen wir (mal wieder) uns mit unseren katholischen „Freunden“ befassen.

Also, wer seine Wochenendeinkäufe schon erledigt hat, kann uns ab 10 Uhr per Mixlr zuhören und live mit kommentieren!

S.50 Kopernikus und das Christentum (Video-Vortrag)

14. Januar 2022

In diesem Ketzer-Spezial gibt’s einen tollen Vortrag von Buch-Autor Ulf Faller. Es geht um das Selbstverständnis des Menschen, und wie dieses vom Christentum einst festgeschrieben, dann aber von Kopernikus erschüttert wurde. Der Vortrag basiert auf dem Buch „Der lange Schatten des Kopernikus“ (Tektum-Verlag 2018). Die Aufnahme entstammt einem Treffen der GBS Freiburg vom November 2021.

Wegen der vielen interessanten Schautafeln und Bilder gibt’s diesmal nur eine Video-Version. Entweder per YouTube (siehe oben) oder als Datei-Download. Der Podcast kann hier abonniert werden.

108.4 Schluss mit Satan! Seine Zeit ist vorbei!

13. Januar 2022

Ein amerikanischer Exorzist hat herausgefunden, dass Gott die Schnauze voll hat und die Dämonen demnächst entmachten wird. Wie hat er das herausgefunden? Und warum gibt es trotzdem keine Glückseligkeit auf Erden? Was treibt überhaupt so ein Exorzist und was sagt der Papst dazu? Und was hat das alles mit Ramona zu tun?

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

108.3 Gottheit der Woche: Sedna

13. Januar 2022

Sedna? Who the fuck is Sedna? Sedna ist eine Götting der Eskimos. Damit räumen wir auf mit dem Gerücht, die Göttin der Eskimos hieße Langnese. Wo Sedna genau zu finden ist und wie sie dort hinkam erläutert Christian den staunenden Ketzern.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

108.2 Christen werden zur Minderheit in Deutschland

13. Januar 2022

Dieses Jahr werden die Kirchenmitglieder nicht mehr die Mehrheit in Deutschland stellen. Zwei Zeitungsartikel beklagen diesen großen Verlust. Die Ketzer betrachten deren Argumente und diskutieren, welche Konsequenzen diese neuen Verhältnisse haben könnten.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

108.1 Wer Religion geringschätzt ist weltfremd!

13. Januar 2022

Herr Grübel (CDU) ruft an. Er ist der scheidende Beauftrage der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit. Auch heute sei Religion von großem Wert für die Gesellschaft, alles andere wäre weltfremd.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

108. Ketzerpodcast am 8.01.2022

7. Januar 2022

Der Ketzerpodcast 108 am 8.01. als PalindromordnilaP sla .10.8 ma 801 tsacdoprezteK reD! Hat das irgendwas zu bedeuten? Ich denke nicht. Unsere Themen für die morgige Live-Samstagssendung ab 10 Uhr:

  1. Schluss mit Satan
  2. Deutschlands Christen in der Minderheit
  3. Sedna ist Göttin der Sendung
  4. Lesestunt „The Complete Heretic’s Guide to Western Religion, Book One: The Mormons“ von David Fitzgerald

Prosit Neujahr und nicht vergessen ab 10 Uhr per Mixlr reinzuhören und live mit zu kommentieren!

106.2 Die Lehren des Buddha: weise oder dumm?

6. Januar 2022

Sind die Weisheiten von Buddha etwa schlauer als die von Jesus? Worin besteht die Weisheit Buddhas überhaupt? Was empfiehlt er seinen Anhängern, damit sie genau so weise werden wie er? Dazu hat Lese-Stuntman Christian das (Hör-) Buch von Jack Kornfield: „Teachings of the Buddha“ befragt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.49 Priesterbetrug an Ostern?

1. Januar 2022

In diesem Ketzer-Spezial probieren wir zwei neue Dinge: Erstens eine Bibelarbeit — mal sehen, ob Ihr genug Sitzfleisch dafür habt! Und zweitens, als Belohnung ein amüsanter Zusammenprall eines Provinzpfarrers mit der Wissenschaft.

Wegen der vielen Schautafeln empfiehlt sich diesmal die Video-Version.

Die Aufnahme stammt bereits von Ostern 2021, aber wir waren nicht sicher, ob Euch solche Themen gefallen. Jetzt probieren wir es einfach mal aus…

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann als Video-Version (empfohlen) oder als Audio-Version heruntergeladen oder direkt angehört werden: