Archive for Oktober 2022

122.3 Ist der Papst ein Betrüger? (Buchvorstellung und Lesung)

17. Oktober 2022

Wir stellen das neue Buch vor: „Ist der Papst ein Betrüger?“. Jörn liest uns einige Proben daraus vor.

Webseite zum Buch: https://papstbetrug.de 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

122.1 Dummer Anruf: Satan spaltet unsere Kirche!

17. Oktober 2022

Papst Franziskus ruft an! Satan stiftet Verwirrung in der Kirche! Denn das Heil der Kirche findet man nicht in der Vergangenheit! Schon gar nicht in der Gegenwart! Und erst recht nicht in der Zukunft!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

122. Ketzerpodcast am 15.10.2022

14. Oktober 2022

Schlag auf Schlag jagt jetzt eine Sendung die nächstes. Morgen geht es weiter! Am Samstag, den 15.10.2022, ab 10 Uhr besprechen wir folgende Themen:

  1. Der Synodale Weg als Sackgasse
  2. Filmstunt: Paul Verhoevens (Total Recall, Basic Instinct, Starship Troopers, Showgirls) neuer Film Benedetta
  3. Buch: Ist der Papst ein Betrüger? Exklusivinterview mit dem Autor des Sensationserfolgs
  4. Bischof Zollitsch „entschuldigt“ sich.

Wie immer kann man uns ab 10 Uhr per Mixlr zuhören und live kommentieren!

121.3 Gottheit der Sendung: Al-Lat

11. Oktober 2022

Diesmal rückt eine besonders rätselhafte und umstrittene Gottheit in den Fokus: Al-Lat ist eine Götterlegende, die im Islam sehr kontrovers gesehen wird, denn sie stand im Widerspruch zum alleinigen Gott Al-Lah. Die Kontroverse wurde im Westen aktuell, als Salman Rushdie die Gottheit in seinem Buch „Die Satanischen Verse“ während eines Traumes wirken lässt. Christian erklärt, worin die Kontroverse besteht und was es mit dem Buch zu tun hat.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

121.2 Simcha Jacobovici und die Entdeckung von Atlantis

11. Oktober 2022

Viktor berichtet von einem Filmproduzenten und Bestseller-Autor, der behauptet, er habe nicht nur Atlantis gefunden, sondern auch viele andere Erzählungen der Bibel nachgewiesen und deren Orte aufgedeckt. Ob da was dran sein könnte? 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

121.1 Dummer Anruf: Kyrill I. lobt Putins Märtyrer

11. Oktober 2022

Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., ruft an. Er lobt den Führer und wünscht ihm Gottes Segen. Außerdem erklärt er seine Soldaten zu Märtyrern.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.53 Ketzodus

10. Oktober 2022

Viktor analysiert die Exodus-Geschichte, deckt Ungereimtheiten auf und scheidet Wahrheit von Fälschung.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

120.3 Lesestunt: Geschichte des Buddhismus

10. Oktober 2022

Christian fasst ein Buch für uns zusammen, in dem die Geschichte des Buddhismus erläutert und bewertet wird. (Skilton, Andrew. A Concise History of Buddhism . Windhorse Publications Ltd. Kindle-Version.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

120.2 Gottlosigkeit ist das Problem unserer Zeit!

10. Oktober 2022

Endlich wurde das große Problem unserer Zeit gefunden. Nach langer Suche stellte sich heraus: Es ist die Gottlosigkeit! Es ist das fehlende Vertrauen auf Gott! Und wir sollten endlich auf die Worte der heiligen Mutter Gottes hören, die jeden Monat zu uns spricht!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

120.1 Dummer Anruf: Franziskus spoilert den Synodalen Weg

10. Oktober 2022

Aus! Vorbei! Gottes Stellvertreter hat offenbart, dass die Bischöfe aus Deutschland nicht befugt seien, irgend etwas an der katholischen Lehre zu ändern. Droht nun die offene Konfrontation mit dem Pontifex? Die Abspaltung? Die Exkommunikation?

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: