Archive for April 2022

114. Ketzerpodcast am 30.04.2022

29. April 2022

Zwischen Ostern und Pfingsten passt immer ein Podcast. Einen Tag vor dem Ende des Ramadan werden wir am Sabbat gepflegt unsere Götterlästerung im Hochamt zelebrieren. Morgen, den 30.04.2022, in aller herrgottsloser Frühe um 10 Uhr werden wir live gehen mit den folgenden Themen:

  1. Lesestunt: Frank Turek: „Stealing from God – Why atheists need God to make their case“
  2. Ketzorzismus: Padre Gabriele Amorth
  3. Die 40 größten Achterbahnen und ihre religiöse Symbolik
  4. Domradio: Gibt es Gott wirklich? Viele sind von der Antwort schockiert!
  5. Geist der Sendung: Iktómi

Wir werden wohl nicht alles besprechen können. Wie immer kann man uns ab 10 Uhr per Mixlr zuhören und live sich darüber beschweren!

113.4 Gottheit der Woche: Yo

24. April 2022

Was klingt wie ein probiotischer Eiweiss-Drink ist tatsächlich eine Gottheit. Christian weiß wie immer die Details.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

113.3 Sexueller Missbrauch in der Kirche: Besprechung der Rede von Doris Reisinger

24. April 2022

Doris Reisinger ist selbst Betroffene und Opfer im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche. In zahlreichen Veröffentlichungen hat sie Klartext gesprochen, Ursachen und Zustände aufgedeckt und den Opfern eine Stimme gegeben. Wir tragen Auszüge einer ihrer eindrucksvollen Reden vor und diskutieren sie.

Der Originaltext der vollen rede (wir tragen nur Ausschnitte vor) findet man hier.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

113.2 Filmstunt: Sausage Party

24. April 2022

Ein sehr witziger Animationsfilm nimmt Religionen aller Art auf die Schippe. Er tut das auf eine treffende und witzige Weise, die man gesehen haben sollte. Film-Stuntman Christian sagt und, warum der Film etwas Besonderes ist und worauf sich der Atheist freien darf.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

113.1 Franziskus: Es gibt keinen bösen, rachsüchtigen Gott!

24. April 2022

Franziskus behauptet, Gott sei zu nichts anderem fähig als Liebe, Nähe und Zärtlichkeit. Woher dann die Gewalt in der Bibel stammt? Und die Hölle? Das ist… dabei handelt es sich um… äh… man darf die Dinge natürlich nicht aus dem Kontext reißen. Die Ketzer fallen trotzdem drüber her.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

112.4 Gottheit der Sendung: Cama Zotz

22. April 2022

Cama Zotz (oder Camazotz) war eine Fledermaus-Gottheit der Maya-Unterwelt. Auch grausige Fußballspiele sind ein Teil der Erzählung, die Christian uns diesmal darbietet.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

112.3 Warum glauben kluge Menschen?

22. April 2022

Für Atheisten ist es oft unbegreiflich, warum kluge Menschen gläubig sind. Warum erkennen sie nicht die fadenscheinigen Begründungen und den vermutlichen Betrug der Priester? Oder den offensichtlichen Betrug der Bibel? Natürlich können wir dieses Rätsel nicht in einer kurzen Podcast-Folge lösen, aber man kann sich ja mal austauschen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.3 Alles nur geklaut — wie die Göttin Inanna zu Jesus wurde

16. April 2022

Haltet den Dieb! Viele Aspekte des Christentums sind von anderen Religionen geklaut. Das weiß man. Ketzer Viktor erzählt uns, wie das Erbe der von uns allen verehrten Göttin Inanna besonders dreist geplündert wurde. Die Übereinstimmung sind verblüffend!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.2 Die Passion — RTL blamiert sich selbst, alle Christen, und alle, die einen Christen kennen

16. April 2022

Die angebliche Leidensgeschichte von Jesus wurde von RTL mit vielen Stars als großes Live-Spektakel inszeniert. Die Kritiken waren größtenteils vernichtend. Die Ketzer bewerten die Show aus religionskritischer Sicht.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

114.1 Was nervt an Ostern?

16. April 2022

Oh nein, es ist Ostern! Eigentlich freut man sich über ein langes Wochenende. Aber die schmalzig-religiösen Sendungen im TV und ebensolche Artikel in den Zeitungen sind für den wackeren Atheisten ein Graus. Doch das Ketzerteam sorgt für einen wohltuenden Kontrast! Zusammen mit Marc Niedermeier von AWQ.de lästern wir gut gelaunt über Ostern und Karfreitag. Warum? Weil wir es dürfen! Und weil es Spaß macht!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: