Posts Tagged ‘Gotteswahn’

95.1 Diesseitskrüppel und Kardinäle der Naturwissenschaft (feat. Reimer Gronemeyer)

27. November 2020

Im Deutschlandfunk durfte mal wieder jemand unhinterfragt wirrste Thesen absondern. Den diversifizierten Diesseitskrüppeln vom Ketzerpodcast blieb nichts anderes übrig, als den KARDINAL DER NATURWISSENSCHAFTEN herbeizurufen …

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

76.1 Säkularismus ist so antifreiheitlich wie Islamismus: Volker Beck

28. Dezember 2018

Der ehem. religionspolitische Sprecher der GRÜNEN, Volker Beck, hält Säkularismus für genauso antifreiheitlich wie den Islamismus: »Die eigene Weltanschauung zur Norm für das Leben aller machen, s. Neutralitätsgesetz.« — Ketzer-Nachschlag: Das Berliner Neutralitätsgesetz.

hpd-Artikel zum Thema: Volker Becks Mär vom antifreiheitlichen Säkularismus

ZEIT-Interview mit Ahmad Mansour: „Keine Kopftücher, keine Kreuze, keine Kippas“

Initiative Säkularer Islam

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

S.29.3 Edward Feser: Größenwahnsinniger Erotomane

14. September 2018

In seinem Buch “The Last Superstition – Der letzte Aberglaube” erwähnt Edward Feser einen Spruch von Malcolm Muggeridge, demzufolge man ohne Gott nur die Wahl habe, der Megalomanie oder der Erotomanie zu erliegen. Feser erliegt allerdings beidem gleichzeitig.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

70.1 Irre: Manfred Lütz auf 3sat und beim hpd

18. Mai 2018

Christian, Nico und Gastketzer Valentin Abgottspon sprechen über Manfred Lütz’ wirres 3sat-Interview und seinen peinlichen Artikel beim hpd.

Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 70 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

69.2 Mosebachs Märtyrer: Grausiger Gotteswahn

20. April 2018

Martin Mosebachs Buch “Die 21” ist ein wahres Gruselkabinett des Gotteswahns: Mosebach lobt, dass koptische Kinder angeblich lieber Märtyrer werden wollen als Astronauten, und meint, das Leben von Atheisten stehe noch unter dem von Tieren (Leseprobe S. 18).

Aufgenommen am 01.04.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 69 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

69.1 “Die Bibel steht über der Verfassung”: Maulheld Martin Mosebach

13. April 2018

Der preisgekrönte katholische Schriftsteller Martin Mosebach ruft an und meint, die Bibel stünde über der Verfassung. Es ist allerdings noch nicht bekannt geworden, dass Mosebach versucht hätte, Wahrsager oder Ehebrecher zu töten.

Aufgenommen am 01.04.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 69 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

51.3 HERR EIFERSUCHT: Die unangenehmste Gestalt der gesamten Literatur (Dan Barkers Buch)

26. August 2016

Matthias und Christian besprechen ausführlich Dan Barkers Buch “God: The Most Unpleasant Character in All Fiction”.

(Aufgenommen am 31.07.2016.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 51 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

34.1 Militärbischof Overbeck und seine Pazifisten-Götter

5. Dezember 2014

Die Ketzer diskutieren die Frage, ob Jesus tatsächlich existiert hat. (Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 30.11.2014.)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

„Gotteswahn 2012“ in bebilderter Originalversion

24. Januar 2013

Die GBS-Regionalgruppe Stuttgart hat auf ihrem YouTube-Kanal eine bebilderte Version der Sendung vom 26. Dezember eingestellt.

 

Gotteswahn 2012: Die Abstimmung!

16. Dezember 2012

Auch bei dieser Abstimmung sind mehrere Stimmen möglich. Wir betrauern die Opfer dieser Vorfälle und wollen mit dieser Umfrage der Öffentlichkeit die schlimmen Folgen übertriebener Religiosität vor Augen führen.

Unabhängig davon kann jeder noch an der Verlosung der Bücher teilnehmen. Einfach eine E-Mail mit Lieferadresse an podcast@atheismus.de schicken und jeder kann eines der Bücher gewinnen (Stichtag 22.12.2012)