Doris Reisinger ist selbst Betroffene und Opfer im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche. In zahlreichen Veröffentlichungen hat sie Klartext gesprochen, Ursachen und Zustände aufgedeckt und den Opfern eine Stimme gegeben. Wir tragen Auszüge einer ihrer eindrucksvollen Reden vor und diskutieren sie.
Der Originaltext der vollen rede (wir tragen nur Ausschnitte vor) findet man hier.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Russlands oberster Hirte, Patriarch Kyrill I., ruft an und beklagt den eigentlichen, den wahren Krieg zwischen Russland und Ukraine, zwischen Ost und West: Ein Kampf um die Bewahrung christlicher Werte! Menschen dürfen niemals zu Schwulenparaden gezwungen werden!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Michael Schmidt-Salomon hat in einem Vortrag das „säkulare Jahrzehnt“ ausgerufen. Religion Gregor Erneut ruft Papst Benedikt bei uns an. In einem persönlich verfassten Brief rechtfertigt sich der Papst für seine Rolle als Bischof und möglichen Verfehlungen bei der Handhabung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche. Wir tragen die wesentlichen Passagen des Briefes vor und diskutieren, wie überzeugend sie sind.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Dieses Jahr werden die Kirchenmitglieder nicht mehr die Mehrheit in Deutschland stellen. Zwei Zeitungsartikel beklagen diesen großen Verlust. Die Ketzer betrachten deren Argumente und diskutieren, welche Konsequenzen diese neuen Verhältnisse haben könnten.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Anlässlich der Erlaubnis von Muezzin-Rufen in Köln erläutert Ketzer-Lehrling Jörn die Situation in Deutschland im Hinblick auf Glockengeläut und Muezzin-Rufe, und diskutiert mit Christian und Ramona über das Für und Wider.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die Ketzer sprechen über Thesen, die Wolfram Weimer in seinem Buch “Sehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist” vertritt.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Anlässlich einer Erklärung der Berliner CDU zum “House of One”, der zufolge sich unser Staat “zur Existenz eines Gottes” bekennt und “diesen in sein Wirken und Handeln” einbezieht, arbeiten die Ketzer die Probleme des Gottesbezugs in der Verfassung heraus.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.