Posts Tagged ‘Papst’

105.5 Papst Franziskus und das Blutwunder

20. November 2021

Jörn klärt auf über die spektakulären Blutwunder und Hostienwunder, die in der katholischen Kirche immer noch die Massen bewegen. Papst Franziskus persönlich führte eins der Zauberrituale durch. Damit nicht genug! Während der Sendung versuchen wir, ein Live-Wunder zu erzeugen. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

103.2 Virgin Galactic: Alles über Mariä Himmelfahrt

13. August 2021

Jörn belehrt die Ketzer über das 1950 (!) verkündete Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. Leider erwähnt er erst viel zu spät, dass man durch Lästern über dieses Dogma den Zorn der heiligen Apostel Petrus und Paulus auf sich herab ruft … 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

86.4 Studie belegt: Papstbesuche verhindern Schwangerschaften

14. Februar 2020

Jan hat sich eine Studie angeschaut, der zufolge Papstbesuche in italienischen Provinzen die Zahl der Abtreibungen senken. Der Grund liegt allerdings darin, dass es entsprechend weniger ungewollte Schwangerschaften gab – die Zahl der Geburten blieb nämlich gleich.

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

76.2 Kein Lehrbuch für einen absolutistischen Staat? Kardinal Marx und das Kirchenrecht

30. Dezember 2018

Kardinal Marx erklärte, das Kirchenrecht sei »ja nicht ein Lehrbuch für einen absolutistischen Staat.« Er hat Recht: Das Lehrbuch für einen absolutistischen STAAT ist das Grundgesetz des Vatikans. Das katholische Kirchenrecht ist ein Lehrbuch für eine absolutistische ORGANISATION.

„CIC kein Lehrbuch für absolutistischen Staat“: Kardinal Marx für mehr Gewaltenteilung in der Kirche

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

49.1 Papst: Lohndumping ist moderne Sklaverei

11. Juni 2016

Nachdem Papst Franziskus klargestellt hat, dass Lohndumping moderne Sklaverei ist, erläutern die Ketzer, wie man Lohngedumpte biblisch korrekt behandelt.

(Aufgenommen am 22.05.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 49 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

15 zensiert: Adventspodcast 2010

24. Dezember 2015

Matthias hat auf seiner Festplatte eine bisher unveröffentlichte, weihnachtliche Folge von 2010 gefunden. Die Themen: Missbrauch, Mutter Teresa, Selbstmordattentat, kath. Sexualmoral, religionsfreundliche Studie, Weihnachten, Märchen zur Erkenntnistheorie. Ein interessantes Segment muss leider bis auf Weiteres unveröffentlicht bleiben.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian, Peter und Nico am 12.12.2010.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

UPDATE: Hier nun auch die einzelnen Segmente:  (more…)

Folge 18: Papstbesuch, Schlampeninternat, Menschenrechte und der ATHventskalender

4. Dezember 2011

Aufgenommen am 27.11.2011 mit Matthias, Nicolas und Christian. Die Folge kann hier angehört werden.

  • Dümmster Spruch von Papst Benedikt No 16, aka. Joseph Ratzinger (Domradio)

    „Es ist meine Hoffnung, dass die ernsthaften Anstrengungen der Kirche, sich dieser Wirklichkeit zu stellen, der Gesellschaft insgesamt hilft, Fälle sexuellen Missbrauchs in ihrem wahren Ausmaß und ihren verheerenden Folgen zu erkennen“

    • Diskussion des dümmsten Spruches: Bankrotte Bistümer, Missbrauchsvertuschung, Tipps an den DFB, „bewährte und verbesserte“ Leitlinien, Behandlung pädophiler Pfarrer,
    • Missbrauchsopfer-Zahlungen in Deutschland, Verhalten in Irland, kirchliche Rechtssprechung, Rationalisierungsstrategie der RKK: „Haltet den Dieb“
  • Papstbesuch in Deutschland (14’30“)
    • Gegendemo in Erfurt, Bilder (15’45“)
    • Papst in Freiburg, Gurtpfllicht (17’25“)
    • Papstrede im Bundestag (Youtube Video mit Papstnavigationsfehler) (23’25“)
  • Weltbildskandal (24’50“)
    • Web-Seite von Weltbild
    • Schlampeninternat in Weltbild (in der  Welt)
    • Lob an Kardinal Meisner, Kritik an Kardinal Marx (33’25“)
  • Missbrauchsskandal in Salzgitter (34’22“)
    • Verhalten des Bistum Hildesheim seit 1993 (41’20“)
    • „Null-Toleranz“-Politik in der RKK (52’50“)
    • Umsetzung der Leitlinien in Hildesheim: Verschleppen, kopieren und lügen (57’11“)
    • Profiliga der Lügner  (01h 03′ 50“)
    • Journalistenbashing (01h 07′ 30“)
  • 2. Anruf  Nikolaus Schneider Zitat (01h 10’30“)

    „Aufklärung und Demokratie, Individualität und Menschenwürde, Religionspluralität und Toleranz sind ohne die Reformation und ohne Martin Luther nur schwer denkbar. Reformation ist für diese Entwicklungen nicht alles, aber ohne Reformation wäre vieles nicht so gekommen, wie es nun ist.“

    • Lutherdekade (1h 11’40“)
    • Martin Luthers Schriften:  Von den Juden und ihren Lügen,  Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern (1h 14′ 30“)
    • Bauernaufstand-Zitat Lutherdekade (1h 11’40“)

      „wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern […] man soll sie zerschmeißen, würgen, stechen, heimlich und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund erschlagen muss.“

    • Schwäbische Artikel im Bauernaufstand (01h 17’20“)
    • Luther, die Nationalsozialisten, Luther-Dokumentationen ohne den bösen Luther  (01h 20’10“)
  • Menschenrechte und Religion (1h 22’35“)
    • Religionsfreiheit in der Antike, Entwicklung in den USA, Frauenrechte, Rassendiskriminierung, Homosexuelle
    • Disput von Valladolid (1h 28’00“)
    • Menschenrechtssituation heute, Pew-Studie (1h 30’00“)
    • Menschenrechte im neuen Testament von Dr. Aden (1h 32’30“)
    • Durchsetzung von Menschenrechten gegen Kirchen und Religionen (1h 38’40“)
    • Menschenrechte als Minderheitenschutz (1h 45’40“)
    • Menschenrechtsverletzungen in kirchlichen Organisationen in Deutschland (1h 48’40“)
    • Privilegien der Kirchen und der exklusive Club der „richtigen“ Religionen (1h 53’10“)
  • Kirchenaustrittsmonat November/Dezember  (1h 56’20“)
  • ATHventskalender (1h 59’20“)
  • Zitat der Woche  (2h 02’58“)

    „Alle großen Dinge beginnen als Gotteslästerung!“
    George Bernhard Shaw

  • Verabschiedung (2h 05′ 20“)
  • Die Folge kann hier direkt angehört werden:
  • Der Podcast kann hier abonniert werden.

Folge 16: Papst, Pfeiffen und Unglück

28. Juli 2011

Aufgenommen am 24.07.2011 mit Matthias, Christian und Peter.

Die Folge kann hier direkt angehört werden:

Der Podcast kann hier abonniert werden.

Folge 11: „Die Salatbar“

10. Juli 2010

Aufgenommen mit allen vier Ketzern am letzten Sonntag, dem 4. Juli 2010. Unsere Themen:

  • Der dümmste Spruch der Woche – diesmal vom Papst persönlich
  • Päpstlicher Rat zur Neuevangelisierung Europas
  • Nachschlag zu Mixa
  • Ermittlungen gegen Erzbischof Zollitsch
  • Was tun gegen „Priester-Landverschickung“?
  • Kirchliche Krankenhäuser: Ehescheidung und Abtreibung
  • Bizarre Fatwa
  • Zitat von Karlheinz Deschner

Die Folge kann hier direkt angehört werden:

Der Podcast kann hier abonniert werden.

Ketzer 2.0 – Folge 3 (14.03.2010): Missbrauchs-Special

18. März 2010

Eigentlich wollten wir uns gar nicht so viel mit dem Missbrauchsskandal beschäftigen und hatten noch andere Themen vorbereitet. Aber das Abhandeln der „unverzichtbaren“ Punkte hat dann doch schon fast den ganzen Podcast ausgefüllt!

  • Papst involviert
  • Georg Ratfingerf Aufrafter
  • Inzest in der Bibel
  • Zollitsch beim Papst
  • Reaktion der innerkirchlichen Opposition
  • Bischof Müller vs. Humanistische Union
  • Kirchenaustritte wegen Missbrauchsskandal
  • Empfehlung: Den Film „Agora“ ansehen!
  • Zitat der Woche von Albert Einstein

Die Folge kann hier direkt angehört werden: