1:26:54 Christian bespricht das Buch „Wer weiter glaubt ist bald alleine“ und verrät den ebenso überraschenden wie enttäuschenden Twist des 750 Seiten Werkes. (SPOILER ALERT!)
Kaum ist die Ehe für alle erlaubt, wütet ein Hurrikan über Texas und ein Irrer im weißen Haus. Kurz vor der Ankunft der vier apokalyptischen Reiter gibt es morgen am 27.08.2017 um 10 Uhr die letzte Provokation an den barmherzigen Weltvernichter mit den folgenden Themen:
Lesestunt: „Wer weiter glaubt, ist bald alleine“ von Richard Dan Nautus
Audiostunt: „Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren“ Mouhammed Khorchide, Hamed Abdel-Samad
Atheismus und Entchristlichung als Problem der Moderne und religiöse Symbole im öffentlichen Raum
Der Philosoph Andreas Edmüller untersucht den Vorwurf, der Freistaat Bayern würde auf Kirchenasyl mit Christenverfolgung reagieren. Dabei zeigt er, dass in Bayern tatsächlich keine Christen verfolgt werden und dass Kirchenasyl aus normativer Perspektive nichts anderes ist als eine religiös aufgebauschte Variante des zivilen Ungehorsams.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Der Evolutionsbiologe Prof. Ulrich Kutschera äußert sich immer wieder kritisch zu Gender-Themen und zur Homo-Ehe, unter anderem bei kath.net. Matthias ist der Sache nachgegangen.
(Aufgenommen am 23.07.2017 mit Matthias, Christian und Nico.)
Interview mit Kutschera bei den fröhlichen Gottlosen (Streaming-Audio)
englischer Wikipedia-Artikel über den tragischen Fall David Reimer (im deutschen Artikel wird nicht deutlich, dass die Entscheidung zur Geschlechts-OP als die beste Option für das Kind erachtet wurde). Kutschera wird nicht müde, diesen Fall zu erwähnen, ihn dabei als Experiment, Doppelmord und Verbrechen zu deklarieren, um John Money zu diskreditieren.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Für unsere Hardcore-Fans gibt es hier noch die ungeschnittene „Zeitvampir-Version“ des Segments:
Christian stellt das Buch vor “Why There Is No God: Simple Responses to 20 Common Arguments for the Existence of God”. Der Autor, Armin Navabi, ist ein Ex-Muslim, der im Iran aufgewachsen ist. Er ist auch der Gründer von Atheist Republic (atheistrepublic.com).
(Aufgenommen am 23.07.2017 mit Matthias, Christian und Nico.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.