Jörn untersucht mit den Ketzern das Vermächtnis von Papst Benedikt. Was ist ihm gelungen? Was ist gescheitert? Auch sein Testament wird auf Fehlschlüsse und rhetorische Tricks untersucht.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Jörn berichtet über die Tage nach dem Tod von Papst Benedikt. Manche Zeitungen und TV-Sender sind in eine regelrechte Raserei verfallen, beispielsweise die ZEIT, die in einer Woche mehr als 30 Meldungen und Artikel dazu veröffentlicht hat. Kritiker, Opfer, oder gar (igitt!) ATHEISTEN kamen natürlich nicht zu Wort. Stattdessen wurde der große Intellekt von Benedikt gepriesen, ohne allerdings je ein Beispiel oder gar einen Beweis dafür vorzulegen. In der Sendung gibt Jörn einige Kostproben aus den Artikeln und Nachrufen, die von den Ketzern diskutiert werden.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Papst Franziskus ruft an! Satan stiftet Verwirrung in der Kirche! Denn das Heil der Kirche findet man nicht in der Vergangenheit! Schon gar nicht in der Gegenwart! Und erst recht nicht in der Zukunft!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Aus! Vorbei! Gottes Stellvertreter hat offenbart, dass die Bischöfe aus Deutschland nicht befugt seien, irgend etwas an der katholischen Lehre zu ändern. Droht nun die offene Konfrontation mit dem Pontifex? Die Abspaltung? Die Exkommunikation?
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian stellt uns Voltumna vor, eine Gottheit, die in verschiedenen Kulturen unter verschiedenen Namen tätig war, die aber eines Tages ihr Passwort verlor und sich nicht mehr einloggen konnte.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Franziskus behauptet, Gott sei zu nichts anderem fähig als Liebe, Nähe und Zärtlichkeit. Woher dann die Gewalt in der Bibel stammt? Und die Hölle? Das ist… dabei handelt es sich um… äh… man darf die Dinge natürlich nicht aus dem Kontext reißen. Die Ketzer fallen trotzdem drüber her.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Einer der wichtigsten christlichen Heiligen der Neuzeit ist Padre Pio. Bekannt wurde er durch seine Stigmata. Darunter versteht man blutende Wunden an Händen und Füßen, die an die Kreuzigung von Jesus erinnern sollen. Ein Wunder! Oder nur ein plumper Betrug? Ketzer Viktor erzählt uns die spannende Geschichte des Padre Pio und wie er die italienischen Gläubigen und die letzten drei Päpste an der Nase herumführte.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein besonderes Götter-Schmankerl bietet diese Folge unserer Götter-Serie. Kaiser Konstantin, der dem Christentum zum Durchbruch verhalf, wurde selbst vergöttlicht. Christian erklärt uns, wie dieses erstaunliche Mysterium geschehen konnte und welche Auswirkungen es hatte.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.