Die Ketzer besprechen Bart “Ich postuliere einfach immer frühere Quellen” Ehrmans Buch “How Jesus Became God: The Exaltation of a Jewish Preacher from Galilee”. Empfehlenswert für alle, die sich über den armseligen Zustand des “wissenschaftlichen Konsenses” zum historischen Jesus informieren möchten.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Anlässlich der Erlaubnis von Muezzin-Rufen in Köln erläutert Ketzer-Lehrling Jörn die Situation in Deutschland im Hinblick auf Glockengeläut und Muezzin-Rufe, und diskutiert mit Christian und Ramona über das Für und Wider.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Am Samstagmorgen, 16.10.2021 ab 10 Uhr werden wir wieder live ketzern über Mixlr. Folgende Themen werden wir besprechen:
Synodaler Weg: Margot Käßmann wird erste Päpstin „Birgit, dieErste“.
Himmelfahrt von selbsternannten Space-Jesus Elon Musk: SpaceX-Aktie stürzt ins bodenlose.
Goldene Regel ist EU-Recht: EuGH verurteilt Kinderbeschneidungsbefürworter zu Zwangsbeschneidung.
Nach Terrorangriff von Jainisten auf Buddhisten: Verfassungsschutz beobacht ab sofort extreme Pazifisten.
Beerdigungsinstitute verweigern Rückerstattung nach Auferstehung. Sammelklage von Jesus und Zombies erwartet.
Na ja… Niemand hat mir gesagt, was wir morgen machen. Ich musste etwas improvisieren. Aber wer morgen um 10 Uhr hier bei Mixlr reinhört, wird schon sehen was kommt.
Die Ketzer sprechen über Thesen, die Wolfram Weimer in seinem Buch “Sehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist” vertritt.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.