Mit Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern sprechen die Ketzer über die Situation im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. In Deutschland und in der Schweiz.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 94 ist hier verfügbar.
Marc Niedermeier von AWQ.de (Answers Without Questions) bespricht das Buch “In die wilde Welt der Weltreligionen – Ein Expeditionsbericht” von C.D. Gerion.
Kardinal Gerhard Ludwig Müller – der moralische Kompass, der stets nach Süden zeigt – warnt vor der Wahl des Katholiken Joe Biden. Wer für Biden stimme, leiste der Ausschaltung der Katholiken aus öffentlichen Ämtern Vorschub und beuge sich feige den Hassreden gegen die Katholiken.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 94 ist hier verfügbar.
Michael Blume stellt in seinem neuen Buch die These zur Debatte, der Platonismus habe den Boden für unzählige Verschwörungsmythen bereitet. Als Beispiel führt er Martin Heidegger an. Die Ketzer halten Blumes These nicht für überzeugend. Heideggers Assistent, den Christian kontaktiert hat, spricht sogar vom “Unsinn von Michael Blume”.
Im Deutschlandfunk durfte ZdK-Mitglied Wolfgang Thierse unwidersprochen Unwahrheiten zum Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 verbreiten. Dabei brachte er immer wieder Argumente vor, die das Gericht in seinem Urteil bereits entkräftet hatte. Der Ketzerpodcast liefert den Faktencheck, den die “Tag für Tag”-Redaktion nicht gemacht hat. Dabei zeigt sich: Das Bundesverfassungsgericht will uns mit seinem Urteil gerade vor Leuten wie Thierse schützen.
VORSICHT: KRAFTAUSDRÜCKE.
Aufgenommen am 13.09.2020 mit Matthias, Christian, Jan und Ramona.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 93 ist hier verfügbar.
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.