Nach dem Muttertag und dem Vatertag kommt der Ketzertag. Morgen, am 20.05.2023, ab 10 Uhr, laden wir euch zu einem live Werkstattbesuch ein! Folgende Themen sind geplant:
Die Gottheit der Sendung ist die Regenbogenschlange Julunggol. Bischof Bätzing wird uns mit seinem dummen Anruf erfreuen und Jörn wird uns lehren, was ein katholischer Christ so glauben muss.
Seid gespannt auf eine Episode voller Diskussionen und Einblicke. Schaltet am 20. Mai 2023 ab 10 Uhr auf Mixlr ein.
Christian hat das neue Buch von Bart Ehrman »Armageddon« gelesen. Dort soll die rätselhaft geschriebene „Offenbarung des Johannes“ enträtselt werden. Ob das gelang?
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
In einer neuen Serie pauken wir uns durch den gesamten katholischen Katechismus. Hefte raus, Diktat! Jörn stellt in jeder Ausgabe ein paar Paragraphen vor, die anschließend von den Ketzern bewertet werden.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Der Synodale Weg ist nun erstmal zu Ende und die Ergebnisse liegen vor. Wie überzeugend sind die Ergebnisse aus säkularer Sicht? Die Ketzer haben dazu unterschiedliche Ansichten. Jörn fasste die wichtigsten Beschlüsse und ihre Begründungen zusammen. Anschließend werden sie diskutiert.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
„May the Sith be with you“. Am internationalen Jedi-Ketzertag treffen sich traditionell nur die alten weißen Männer des Ketzerpodcasts und mansplainen, morgen, den 06.05.2023, ab 10 Uhr live in unseren Werkstattbesuch folgende Themen:
Frischer frecher Lesch-Bash – unser liebster TV-Physikprofessor und sein Gott
Diesen Mittwoch findet in Düsseldorf ein besonderes Event für Humanisten und Atheisten statt. Das aktuelle Buch von unseren Ketzer Jörn »Ist der Papst ein Betrüger?« wird in einer aufwändigen Multimedia-Version präsentiert. Drei Kapitel werden live vorgetragen, dazwischen besteht die Möglichkeit zur Debatte des jeweiligen Themas.
Wer es nicht nicht Düsseldorf schafft, kann durch eine Live-Übertragung auf YouTube dabei sein. Veranstalter ist der Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V., der regelmäßig interessante Gäste zu Vorträgen einlädt.
Termin: Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr Adresse: Salon des Amateurs , Bar in der Kunsthalle, Grabbeplatz 4 , 40213 Düsseldorf Eintritt ist frei, eine kleine Spende ist willkommen Infos zur Veranstaltung: Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V Infos zum Buch: Papstbetrug.de
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.