Archive for September 2019

Live-Mitschnitt 83

29. September 2019

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung (2 Stunden 21 Minuten):

mp3-Version (68MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 34MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:

0:00:00 Dummer Anruf: „Wir brauchen ein Umdenken“, sagt Peter Neher, Präsident des katholischen Deutschen Caritasverbandes mit Sitz in Freiburg. (Badische Zeitung)
0:03:07 Dummer Anruf: Zweitplatzierte
0:03:18 “Heliger Vater” kritisiert übermäßigen Gebrauch von Adjektiven
0:03:40 „Die Energiewende steht schon im Koran“
0:03:59 Besprechung des dummen Anrufs
0:18:54 Film “Gelobt sei Gott” über Missbrauchsskandal (Trailer, Besprechung)
0:20:06 Neues Buch von H.-W. Kubitza: Jesus ohne Kitsch: Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns
0:22:01 Neues Buch: Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus von Angelos Chaniotis
0:24:56 Neues Buch von Richard Dawkins: Atheismus für Anfänger: Warum wir Gott für ein sinnerfülltes Leben nicht brauchen
0:26:12 Die GBS-Regionalgruppe Landshut sucht noch Gründungsmitglieder
0:27:56 Gründung der GBS-Regionalgruppe Freiburg
0:30:02 Ein Hörer meint, die GBS-Regionalgruppe Hamburg braucht mehr aktive Mitglieder
0:30:34 Besprechung des unredlichen apologetischen Machwerks „Kein Grund zur Skepsis!: Acht Gründe für die Glaubwürdigkeit der Evangelien“ von Stefan Gustavsson
1:13:51 Jan bespricht den YouTube-Vortrag „Der Urknall und die Gottesfrage“ von Prof. Dr. Thomas Schimmel
2:01:12 Christian bespricht die Netflix-Miniserie „The Family: It’s Not About Faith, It’s About Power“ über ein weitgehend unbekanntes erzkonservatives christliches Netzwerk
2:19:26 Schlauer Spruch von Ricky Gervais (Clip)
2:20:35 Verabschiedung

83. Ketzerpodcast am 29. September 2019

28. September 2019

Morgen, den 29.09.2019 gibt es ab 10 Uhr live einen Podcast ohne Donald Trump, ohne Boris Johnson und ohne Greta Thunberg. Dafür aber mit folgenden Themen…

  1. Lesestunt: „Kein Grund zur Skepsis“ von Stefan Gustavsson
  2. Serienstung: „Die Familie“ Miniserie auf Netflix
  3. Viel Sonstiges…

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

S.34 Mit Mose beim Kirchentag 2019 in Dortmund

27. September 2019

Philippe und Matthias unterhalten sich über Philippes Erlebnisse mit dem 11. Gebot beim Kirchentag 2019 in Dortmund.

Aufgenommen am 21.07.2019 mit Philippe und Matthias.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

82.8 Templeton-Studie: Understanding Unbelief (2019)

20. September 2019

Jan bespricht eine von der Templeton-Stiftung mitfinanzierte Studie über Atheisten und Nichtreligiöse, über die unter der Schlagzeile “Auch viele Atheisten glauben an Übernatürliches” berichtet wurde.

Aufgenommen am 04.08.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 82 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

82.6 Der Fluch der Moderne: 5G

13. September 2019

Elektrosmog und 5G: Die Ketzer diskutieren, ob und wie Oberleitungen und Funktürme die Gesundheit beeinträchtigen können.

Aufgenommen am 04.08.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 82 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

82.7 Paulus, der Apostel Christi (2018) – Filmbesprechung

6. September 2019

FILMWARNUNG: Gehen Sie weiter, in “Paulus, der Apostel Christi” gibt es nichts zu sehen! Lest lieber die Apostelgeschichte, da habt Ihr mehr von …

Aufgenommen am 04.08.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 82 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.