In einer neuen Serie pauken wir uns durch den gesamten katholischen Katechismus. Hefte raus, Diktat! Jörn stellt in jeder Ausgabe ein paar Paragraphen vor, die anschließend von den Ketzern bewertet werden.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Der Synodale Weg ist nun erstmal zu Ende und die Ergebnisse liegen vor. Wie überzeugend sind die Ergebnisse aus säkularer Sicht? Die Ketzer haben dazu unterschiedliche Ansichten. Jörn fasste die wichtigsten Beschlüsse und ihre Begründungen zusammen. Anschließend werden sie diskutiert.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Jörn untersucht mit den Ketzern das Vermächtnis von Papst Benedikt. Was ist ihm gelungen? Was ist gescheitert? Auch sein Testament wird auf Fehlschlüsse und rhetorische Tricks untersucht.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Viktor hat das Buch von Kardinal Müller gelesen: »Wahrheit, die DNA der Kirche«. Er fasst den Inhalt zusammen, empört sich, arbeitet die zentralen Thesen heraus, empört sich noch mehr, weist auf Widersprüche hin und empört sich am meisten.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Jörn berichtet über die Tage nach dem Tod von Papst Benedikt. Manche Zeitungen und TV-Sender sind in eine regelrechte Raserei verfallen, beispielsweise die ZEIT, die in einer Woche mehr als 30 Meldungen und Artikel dazu veröffentlicht hat. Kritiker, Opfer, oder gar (igitt!) ATHEISTEN kamen natürlich nicht zu Wort. Stattdessen wurde der große Intellekt von Benedikt gepriesen, ohne allerdings je ein Beispiel oder gar einen Beweis dafür vorzulegen. In der Sendung gibt Jörn einige Kostproben aus den Artikeln und Nachrufen, die von den Ketzern diskutiert werden.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Aus einem Konferenzsaal wurde ein Jesus-Kreuz entfernt. Die Empörung war riesig. Wird Gott uns alle dafür bestrafen? War es richtig, das Kreuz abzuhängen? Die Ketzer diskutieren.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.