Archive for Februar 2014

Folge 24: Kommunisten-Uno, katholische Kirchenkritik, Kreationismus

16. Februar 2014

Aufgenommen am 09.02.2014 mit Christian, Matthias und Nikolas.

Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder da direkt angehört werden:

Themen:

  • Norbert Geis ruft uns an
  • Die Kritik der UNO an der katholischen Kirche
  • Kreationismus-Debatte Bill Nye vs. Ken Ham
  • Kluger Spruch: Voltaire  »Zweifel ist keine angenehme Voraussetzung, aber Gewissheit ist eine absurde.«

Minutenprotokoll

  • 0’00“ Norbert Geis ruft uns an und informiert uns:  »Die Kirche ist von den Kommunisten nie so angegriffen worden wie jetzt von den UN. … Was sind das nur für Menschen? Was glauben die überhaupt, wer sie sind? Arroganz bis oben hinaus, bis in die Haarspitzen hinein«
  • 0’35“ Matthias begrüßt uns mit dem falschen Datum. Es ist tatsächlich der 09. Februar…
  • 01’00“ Diskussion der Reaktion von Norbert Geis
  • 02’15“ Thema 1: Der Uno Bericht Concluding observations on the second periodic report of the
    Holy See
  • 05’50“ Angriff auf die Fundamente der katholischen Kirchen: Klassifikation als uneheliche Kinder, Diskriminierung wegen Homosexualität, Geschlechtsstereotype, Vorrang der Reputation der Kirche vor dem Kindeswohl
  • 07’04“ Kinder von Priestern, Zölibat
  • 07’40“ Warum beschäftigt sich die UNO mit dem Vatikan?
  • 09’19“ Magdalenen-Heime in Irland
  • 10’50“ Sklavenarbeit in Magdalenen-Heime, Scheinhinrichtungen, anonyme Massengräber mit Mädchenleichen
  • 14’20“ 30.000 Opfer
  • 15’20“ Zurück zu Norbert Geis
  • 16’00“ katholische Richtlinien zum Missbrauch in der katholischen Kirche
  • 20’50“ immer noch weit verbreitete Prügelstrafen
  • 21’45“ mehr als 10 Tausende von Missbrauche, Versetzung von pädokriminellen Priester
  • 24’00“ keine Untersuchung des Missbrauchs durch neutrale Stellen oder Strafverfolgungsbehörden, Schutz der Täter durch rein interne Untersuchungen
  • 24’00“ Untersuchung des Missbrauchs durch neutrale Stellen
  • 31’00“ Gesetz des Schweigens – Umerta
  • 32’40“ Forderung nach Untersuchungen, Meldung der pädokriminellen Täter
  • 33’30“ Familienumfeld: Diskriminierung alternativer Lebensformen (Homo-Ehe, Geschiedene), Legionäre Christi
  • 35’00“ Diskriminierung bei Abtreibungen
  • 36’00“ Forderung nach Aufklärung bezüglich HIV/AIDS, früher Schwangerschaften, frühe Ehen
  • 37’30“ Verkauf und Handel von Kindern in Spanien und Irland
  • 40’20“ Diskussion, zurück zu Norbert Geis
  • 44’00“ Die Sicht der katholischen Kirche
  • 46’10“ Fox News: »The United Nations lecturing the Catholic Church on permitting sexual abuse within its ranks is the equivalent of Kim Jong-Un giving a speech about the importance of family«
  • 48’08“ Vatikansprecher Erzbischof Silvano Tomasi: »verzerrt, unfair und ideologisch voreingenommen. Man bedaure aber, dass das Komitee teils versuche, sich in die Lehre der Kirche über die Würde des Menschen und die Religionsfreiheit einzumischen«
  • 45’00“ Weltliche Gerichtsbarkeit und Kirche
  • 52’20“ Thema 2: Kreationismus-Debatte zwischen Bill Nye und Ken Ham auf Youtube
  • 56’20“ Bill Nyes Argumente gegen Junge-Erde-Kreationismus
  • 57’20“ Gegenargumente von Ken Ham
  • 58’00“ Wissenschaftler für Kreationismus
  • 58’30“ Falsche Dichotomie, beobachtbare und historische Wissenschaft
  • 1h01’00“ Experimente und Argumente für die Evolution
  • 1h06’40“ Presuppositionalismus
  • 1h08’20“ die vernünftigste Erklärung und was würde die Diskutanten vom Gegenteil überzeugen
  • 1h11’10‘ gesellschaftliche Folgen, kreationistischer US-Präsident in Sicht?
  • 1h16’30“ Pat Robertson findet Ken Ham ist albern
  • 1h18’20“ Soll man mit Kreationisten diskutieren?
  • 1h21’01“ Richtig argumentieren
  • 1h29’10“ Schlechte Wissenschaft
  • 1h35’03“ Die Ahnentafel von Christian
  • 1h38’30‘ Kluger Spruch: Voltaire »Zweifel ist keine angenehme Voraussetzung, aber Gewissheit ist eine absurde.«

Sendehinweis Folge 24: 09.02.2014 – ab 10 Uhr live!

8. Februar 2014

Am 09.02.2014, 10 Uhr, wird der definitiv erste Ketzerpodcast in 2014 aufgenommen mit Live-Ausstrahlung über Mixlr …

Geplante Themen diesmal

  • Die Kritik der UNO an der katholischen Kirche
  • Buchbesprechung von Rolf Bergmeiers Neuerscheinung: “Christlich-abendländische Kultur”
    und dies und das.

und dies und das.

Live mithören: http://mixlr.com/ketzerpodcast 09.02.2014, ab 10 Uhr