Archive for Januar 2019

Live-Mitschnitt 77

28. Januar 2019

Hier der Mitschnitt unserer gestrigen Ketzersitzung (3 Stunden 30 Minuten):

mp3-Version (151MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 52MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:

0:23:49 Dummer Anruf (hinduistische „Wissenschaft“)
0:25:17 Begrüßung
0:26:29 Hinduistische „Wissenschaft“
0:44:59 Bischof Heiner Wilmer warnt vor „Ikea-Religion“ und sitzt damit im Glashaus
0:50:30 Studie: Ein Viertel der Katholiken von der Kirche entfremdet
1:05:05 Religioten schlafen besser (Studie)
1:47:26 Buchbesprechung: The Rise and Fall of Faith: A God-to-Godless Story for Christians and Atheists von Drew Bekius
2:15:25 Das Gilgamesch-Epos, mit der Vorlage für den biblischen Sintflut-Bericht
2:50:53 Säkulare Beerdigung
3:24:11 Schlauer Spruch von Volker Dittmar

77. Ketzerpodcast am 27. Januar 2019

26. Januar 2019

In der ersten Sitzung im Jahr 2019 = 3 x (666+7)  ketzern die Ketzer am 27.01.2019 ab 10 Uhr über folgende Themen (Alle Angaben ohne Gewähr):

  1. Lesestunt: „The Rise and Fall of Faith“ von Drew Bekius
  2. Studie: Religioten schlafen besser
  3. Das Gilgamesh-Epos
  4. Bericht von einer säkularen Beerdigung

Wie immer (außer letztes Mal) könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

76.8 Begründet glauben von Stephan Lange (Buchbesprechung)

25. Januar 2019

In seinem Buch “Begründet glauben” präsentiert Stephan Lange altbekannte Argumente und Ausreden für den Glauben mit einem halbwegs neuartigen Aufhänger. Seinem Anspruch, zu zeigen, dass man intellektuell redlich an Gott glauben kann, wird er nicht gerecht.

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.7 Ein Satz für Zwei: Wie Religion die Vernunft untergräbt

25. Januar 2019

Beim Audible-Podcast “Ein Satz für Zwei” konnte Matthias erklären, warum er Gläubigen ihren Glauben madig macht.

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.6 Bayerische Landeskirche schafft das besondere Kirchgeld ab

18. Januar 2019

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat das “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe” mit Wirkung zum 1. Januar 2018 abgeschafft. Im Ketzer-Nachschlag: Ohne großes Aufheben davon zu machen, hatte Anfang 2018 bereits das Erzbistum Köln das besondere Kirchgeld abgeschafft. Außerdem will auch der HVD Nordrhein-Westfalen seine Mitgliedsbeiträge als Verbandsteuer einziehen, was dessen Mitglieder vor dem besonderen Kirchgeld schützen würde.

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.5 HVD Niedersachsen stellt auf Verbandsteuer um (Kirchensteuer)

11. Januar 2019

Der HVD Niedersachsen zieht seine Mitgliedsbeiträge ab 2019 als Verbandsteuer ein. Dadurch erspart er seinen Mitgliedern das “besondere Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe”. Darüber hinaus zeigt er, dass die Kirchen- und Verbandsteuer auch verfassungskonform gehandhabt werden kann: nämlich ohne den Staat und die Arbeitgeber in Anspruch zu nehmen.

Infos zum besonderen Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe: kirchgeld-klage.info

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.4 Endzeitgedöns: Auswirkungen des Glaubens auf die Klimapolitik

4. Januar 2019

Neuketzer Jan stellt eine Studie vor, die belegt, dass Christen, die an die bevorstehende Endzeit glauben, sich weniger um den Klimawandel kümmern als andere Amerikaner.

Videos von Norbert Link:

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

76.3 Illinois: Staatsanwaltschaft wirft Kirche Untätigkeit und Vertuschung vor

1. Januar 2019

Sechs katholische Bistümer in Illinois hatten eine Liste mit 185 Geistlichen veröffentlicht, gegen die es “glaubhafte” Missbrauchsvorwürfe gäbe. Die Staatsanwaltschaft kam zu dem Ergebnis, dass die Kirche über 500 Verdächtige verschwiegen hat und “das Problem des Missbrauchs durch Geistliche nicht selbst lösen wird”.

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Nico und Neuketzer Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 76 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.