Archive for Juni 2017

Live-Mitschnitt 60: Islam, IS, Hamed Abdel-Samad

30. Juni 2017

Hier der Mitschnitt unserer letzten Ketzersitzung zum Downloaden (3 Stunden, 256 MB):

Der Live-Mitschnitt steht außerdem wie immer bei mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ als Stream zur Verfügung, außerdem hier zum Download.

Themen:

0:13:00 Matthias ruft an mit einem Update zu kommerziellen Spendensammlern und Kevin Brutschin.
0:29:03 Dummer Anruf von Bischof Elbs.
1:09:08 Hamed Abdel-Samad und seine Bücher „Der islamische Faschismus: Eine Analyse“ und „Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses„.
1:58:38 Graeme Woods Buch „The Way of the Strangers: Encounters with the Islamic State„.
2:56:00 Schlauer Spruch von Voltaire.

60.1 Gottlose religiöse Fanatiker

30. Juni 2017

Bischof Benno Elbs meint, religiöser Terrorismus sei gottlos, daher sei Säkularismus ein Fehler.

(Aufgenommen am 25.06.2017 mit Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 60 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar.

Unterstützung für Kevin Brutschin und sein Aufklärungsprojekt über kommerzielle Spendensammmler

25. Juni 2017
18952862_432258433819256_5310728113809684804_n

Kevin (Foto: Stories of Zurich)

Im November hatten wir ja ein Ketzer Spezial (Nr. 14) über kommerzielle Spendensammler. Dabei hatten wir auch Kevin Brutschin interviewt, der früher selbst bei einer Hilfsorganisation gearbeitet hat und seit Jahren ein Aufklärungsblog zu dieser Thematik betreibt – STOP CORRIS & CO. (DRÜCKERKOLONNEN, SPENDENKEILER, CHUGGERS)

Vor einer Woche hat Kevin auf seinem Blog offenbart, dass er mittellos ist und seit Jahren auf der Straße lebt, um sich ganz diesem Thema widmen zu können. (Er hatte sich wohl ursprünglich vorgestellt, dass das problematische kommerzielle Spendensammeln schneller verebben würde, und er dann wieder „guten Gewissens“ im Wohltätigkeitsbereich arbeiten könne.)

Kevin will allerdings weder Sozialhilfe beanspruchen noch betteln, weil er ja eigentlich arbeiten könnte. Er hat sich eigentlich auch nur „geoutet“, weil er für ein anderes Web-Projekt spontan Auskunft über seine Situation gegeben hatte. Und nicht einmal nach seiner Offenbarung gab er auf seinem Blog irgendeinen Hinweis, dass man ihn finanziell unterstützen möge, oder wie man ihn überhaupt finanziell unterstützen könnte.

Die Reaktionen auf unser damaliges Ketzer-Spezial haben aber gezeigt, dass Kevin vielen aus der Seele spricht, und dass seine Arbeit wichtig ist. In Absprache mit Kevin (aber auf Initiative von Matthias hin) hier Kevins Bankverbindung für alle, die ihn und seine Arbeit finanziell unterstützen wollen:

Kevin Brutschin
IBAN: CH69 0844 0256 6984 0200 1
BIC: COOPCHBBXXX

60. Ketzerpodcast morgen 25.06.2017, 10 Uhr

24. Juni 2017

Der längste Tag des Jahres ist vorbei. Aber wir ketzern weiter. Morgen, um 10 Uhr, 25.06.2017 mit Christian, Matthias, Nico und Philippe streiten wir über

  • Ein Hamed-Abdel-Samad-Spezial mit den Buchbesprechungen
    • Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
    • Der islamische Faschismus: Eine Analyse.
    • und der Besprechung der TV-Dokumentation „Europas Muslime“
  • Passend dazu die Buchbesprechung „The Way of the Strangers: Encounters with the Islamic State“ von Greame Wood.
  • und ein Bericht vom Humanistentag in Nürnberg

Den Podcast könnt Ihr morgen früh live mitverfolgen und kommentieren auf http://www.mixlr.com/ketzerpodcast

S.23 A History of Christianity: The First Three Thousand Years

23. Juni 2017

In gewohnt bissiger Weise bespricht der Philosoph Dr. Andreas Edmüller Diarmaid MacCullochs 1.200-Seiten-Buch über die Geschichte des Christentums. (Audio-Download)

Manfred Lütz: Mitleid und Toleranz sind christliche Erfindungen

19. Juni 2017

Manfred Lütz behauptet allen Ernstes, Mitleid und Toleranz seien christliche Erfindungen. Warum: Weil die Heiden kein Mitleid kannten und die Römer keine Toleranz. (ab Minute 1:40)

Quelle: hr-iNFO Das Thema vom 12.06.2017, „Was bedeutet Glauben ohne Kirche?“

Lütz‘ peinlicher Bullshit sollte für die Nachwelt dokumentiert und per Internet-Suche gut auffindbar sein, daher hier ein Transkript seines Gefasels: (more…)

S.22.4 Das Philosophie Magazin und der Luther-Sound

16. Juni 2017

Missklänge bei Luthers “Sound” nimmt der Philosoph Andreas Edmüller wahr. Vierter und letzter Teil zur Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins. (Audio-Download)

 

S.22.3 Die Bibel und die (handwerklich schlechten) Philosophen

15. Juni 2017

Die journalistischen und philosophischen Mängel der Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins veranschaulicht Dr. Edmüller im dritten Teil seiner Besprechung anhand zahlreicher Beispiele. (Audio-Download)

S.22.2 Susan Neiman: Philosophen sollten die Bibel lesen

14. Juni 2017

Im zweiten Teil seiner Besprechung des Philosophiemagazin-Sonderhefts “Die Bibel und die Philosophen” kommentiert Dr. Andreas Edmüller das Interview mit der jüdischen Philosophin Susan Neiman, das bereits den Ton angibt für die Verniedlichung des Alten Testaments, die das gesamte Heft prägt. (Audio-Download)

Ketzer Spezial mit Andreas Edmüller zum Humanistentag

13. Juni 2017

Zum Humanistentag 2017 begutachtet der Philosoph Andreas Edmüller eine Veröffentlichung des Medienpartners „Philosophie Magazin“: Das Sonderheft „Die Bibel und die Philosophen„. (Audio-Download)

Ausführliche Besprechung des Sonderhefts zum Alten Testament durch den säkularen Philosophen Andreas Edmüller. Er wirft den Herausgebern eine feuilleton-philosophische Verniedlichung vor. (Audio-Download)

UND DAS IST ERST DER ANFANG … ! Es folgen noch drei weitere Teile – der nächste morgen.