Archive for Februar 2018

67.8 Michael Blume: Islam in der Krise (Buchbesprechung)

23. Februar 2018

Michael “Es ist zum Kinderkriegen” Blume hat es geschafft, ein Buch in einem richtigen Verlag (Patmos) zu veröffentlichen. Lese-Stuntman Christian stellt es vor und erklärt unseren Hörerinnen und Hörern, was sie tun können, um die Krise des Islam abzuwenden …

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

S.28 EKD-Fastenaktion „Soviel du brauchst …“ (mit Marc Niedermeier von AWQ.de)

16. Februar 2018

Marc Niedermeier von ‘Answers Without Questions’ präsentiert seine Gedanken zur Fastenaktion der EKD.

Originalartikel auf AWQ.de: https://www.awq.de/2018/02/gedanken-zu-den-fasten-kampagnen-der-ekd/

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Live-Mitschnitt 68

11. Februar 2018

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung zum Download:

mp3-Version (245MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 70MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:

0:16:47 Dummer Anruf: Bitte keine christenfeindliche Gesinnung
0:26:14 BKA-Statistiken zu christenfeindlichen, islamfeindlichen und antisemitischen Straftaten.
0:48:42 Kardinal Marx geißelt geplantes Beschneidungsverbot in Island als „Angriff auf die Religionsfreiheit„.
0:58:13 Bistum Eichstätt deklariert Umstellung des Rechnungswesens kackdreist als „Transparenzoffensive“ (Interview mit Daniel Deckers)
1:02:26 Matthias wurde für den christlichen Podcast Hossa Talk interviewt.
1:03:56 Antwort des BR-Rundfunkrates zur Beschwerde über inkompetente Kirchenredaktion
1:05:07 Im Hinblick auf die Ditib spricht sich Militärbischof Rink gegen den Einfluss ausländischer Staaten auf die Militärseelsorge aus, meint damit aber nicht den Vatikan.
1:17:17 Jetzt auch bei uns: Hörer beschimpfen Podcaster (© manglaubtesnicht)
1:19:35 Fastenaktionen der evangelischen und katholischen Kirche inkl. vergewaltigter Bibelstelle (AWQ.de).
1:39:48 Der schwäbische Kreationist Günter Bechly, die kreationistische Dokumentation „Revolutionary„, und das Kitzmiller v Dover-Urteil.
2:48:41 Schlauer Spruch

68. Ketzerpodcast morgen 11.02.2018, 10 Uhr

10. Februar 2018

Zwischen Larven tragenden alemannischen Hexen, Bochumer Karneval und chinesischen Neujahr in Singapur werden wir morgen um 10 Uhr (10.02.2018) unser Wortkonfetti vom hohen Ross unter das Ketzervolk streuen.

Als Themen sind vorbereitet:

1. Fastenzeit und Fastenaktionen der Kirchen
2. Kreationistenclowns aus Baden-Württemberg
2. Christenverfolgung im Reality-Check
3. EKD-Missionierungsfasten für Muslime

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

Ketzerfasten :-(

9. Februar 2018

Liebe Ketzergemeinde,

leider haben Nico und ich letzte Woche „göttlich“ – also missverständlich – kommuniziert. Deshalb gibt es heute keine Episode. Seht es als Euren Beitrag zur bevorstehenden Fastenzeit …

Vielleicht tröstet Euch der Hinweis, dass für Sonntag eine neue Live-Aufzeichnung geplant ist, die Ihr, wie üblich, ab 10 Uhr unter mixlr.com/ketzerpodcast mitverfolgen könnt.

Mea culpa

Matthias

67.6 KORREKTUR: Erzbischof Heiner Koch ist KEIN Arschloch

7. Februar 2018

Matthias sieht sich genötigt, seine in Episode 63.1 getätigte Aussage zu korrigieren.

Koch zum Berliner Neutralitätsgesetz: Atheistische Weltsicht darf keinen Vorrang haben

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67.5 Sternsinger gegen Kinderarbeit

6. Februar 2018

Die Ausbeutung von Kinderarbeit war das Thema der diesjährigen Sternsingeraktion. Noch vor einigen Jahrzehnten haben die Kirchen in ihren Heimen selbst Kinder ausgebeutet. Auch die Ironie, mit den Sternsingern Kinder in großem Stil zum Geldsammeln einzuspannen, blieb den Organisatoren offenbar verborgen.

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67.4 Kirchenfinanzen: Das Handelsblatt vermisst Transparenz

5. Februar 2018

Kurz vor Weihnachten kritisierte das Handelsblatt in zwei umfangreichen Artikeln das Finanzgebaren katholischer Bistümer. Auch der Focus griff das Thema auf.

Handelsblatt-Artikel 1: Himmlische Bilanzen
Handelsblatt-Artikel 2: Was von der Transparenzoffensive übrig blieb
Focus-Artikel: Wo bleibt die Transparenzoffensive?

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67.3 Jusos kritisieren “2000 Jahre alte Hirtenmythologie”

4. Februar 2018

Lob für die Jusos in Sachsen-Anhalt, die sich für eine strikte Trennung von Staat und Kirche ausgesprochen haben.

Quelle: Jusos lästern über Jesus

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

67.2 Gottesbezüge in Gesetzestexten

4. Februar 2018

YouTube-Nutzer “Klarsichtig” postete unter einem unserer Videos einen interessanten Kommentar zu Gottesbezügen in diversen deutschen Gesetzen.

(Aufgenommen am 21.01.2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 67 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.