Archive for the ‘Verlautbarungen’ Category

Ketzerpodcast auf Facebook

23. März 2023

Dank Viktor sind wir jetzt auf Facebook. Christian kümmert sich um die StudiVZ-Seite, Iska organisiert die Kettenbriefe, Jörn wartet die iWeb-Seite, Ramona verbreitet unsere Infos per viraler DNS und Matthias hat einen kleinen Stand auf dem Chinatown Street Market in Singapur. Damit ist alles abgedeckt – wir kriegen Euch, wo Ihr auch seid!

Neue Filme und Bücher (Oktober 2019)

1. Oktober 2019

Einige Hinweise auf aktuelle Neuerscheinungen:

Der Film “Gelobt sei Gott” über den Missbrauchsskandal (Trailer, Besprechung beim hpd)

Das neue Buch von Heinz-Werner Kubitza:
Jesus ohne Kitsch: Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns

Das neue Buch von Richard Dawkins:
Atheismus für Anfänger: Warum wir Gott für ein sinnerfülltes Leben nicht brauchen
Outgrowing God: A Beginner’s Guide

Neues Buch über Hellenismus von Angelos Chaniotis:
Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus. Von Alexander dem Großen bis Kaiser Hadrian: ein völlig neues Bild der griechischen Antike unter römischer Herrschaft
Age of Conquests: The Greek World from Alexander to Hadrian (336 BC – AD 138)

Gründungstreffen der GBS-Regionalgruppe Landshut am Sonntag, 27. Oktober 2019

Gründung der GBS-Regionalgruppe Freiburg

Aufgenommen am 29.09.2019 mit Christian, Nico, Philippe und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 83 ist hier verfügbar.

NOCH mehr Bücher zu gewinnen: „Warum ich kein Christ sein will“ von Uwe Lehnert

10. Dezember 2012

Warum ich kein Christ sein will

Es ist wie Weihnachten: Prof. Uwe Lehnert hat uns 2 Exemplare seines Buches „Warum ich kein Christ sein will: Mein Weg vom christlichen Glauben zu einer naturalistisch-humanistischen Weltanschauung“ für unser Preisausschreiben gestiftet. Das Buch ist im Oktober in einer überarbeiteten und stark erweiterten 5. Auflage herausgekommen.

Mehr Informationen zum Buch gibt es beim hpd, wo es auch einen 44-minütigen Podcast gibt, in dem Philipp Möller Uwe Lehnert zu seinem Buch interviewt.

Eine Leseprobe gibt es hier.

http://athcom.net:666/podcast/2010/hpd-2010-12.mp3″

(Klicken, um den Podcast abzuspielen, mp3-Datei hier.)

Noch mehr Bücher zu gewinnen!

9. Dezember 2012

Gute Nachrichten: Wir haben vom Bastei-Lübbe-Verlag noch vier Exemplare von Philipp Möllers „Isch geh Schulhof“ zum Verlosen bekommen.

Wir hatten unser Preisausschreiben ja neulich bereits vorgestellt: Um eins von über 30 einschlägigen atheistisch-humanistischen Büchern (s.u.) von der Giordano-Bruno-Stiftung, aus dem Alibri-Verlag und aus dem Tectum-Verlag zu gewinnen, braucht Ihr uns bloß Vorschläge für den dümmsten Spruch des Jahres und die Hitparade des Gotteswahns 2012 zu schicken, bzw. ab nächstem Wochenende über die Vorschläge abzustimmen.

Hier einige Beispiele für dumme Sprüche aus den Vorjahren:

Beispiele für „Gotteswahn-Meldungen“: 

  • Sichtung von „Jesus“- oder „Marien“bildern
  • „Wunder“heilungen oder „Wiederbelebung“ von Totgeglaubten
  • Gewalt mit ausdrücklich religiöser Begründung
  • Todesfälle, weil gebetet wurde statt einen Arzt aufzusuchen
  • absurde, religiös begründete Gesetze oder Gesetzesvorschläge
  • absurde Aktionen von Gläubigen
  • usw.

Weitere Beispiele liefert der hpd-Artikel „Gotteswahn 2009“ von Matthias.

Schickt Eure Vorschläge bis zum 14. Dezember an podcast@atheismus.de. Schreibt dabei, welche Bücher Euch am meisten interessieren, damit wir sie optimal zuteilen können.

Und hier noch einmal die Bücher, die wir unter den Einsendern von Vorschlägen und später bei der Abstimmung verlosen:

Neuerscheinungen 2012:

Klassiker:

Kinderbücher:

Und als Schmankerl: Carsten Frerks Hanse-Krimi

Vielen Dank an die Verlage und Autoren, die die Bücher gestiftet haben!

Großes Preisausschreiben: Helft uns beim dümmsten Spruch des Jahres und der ‚Hitparade des Gotteswahns‘

1. Dezember 2012

Freunde des gepflegten Ketzertums,

zum Jahresende wird es wieder einen Ketzerpodcast geben, dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Stuttgart der Giordano-Bruno-Stiftung. Eine einstündige Version davon wird auch am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember 2012, ab 17 Uhr beim Freien Radio Stuttgart gesendet.

Dazu brauchen wir Eure Mithilfe:

Wir wollen einen Jahresrückblick anbieten, und in alter Ketzertradition dabei den dümmsten Spruch des Jahres ermitteln. Gemeint ist eine besonders absurde religionsfreundliche oder atheismuskritische Äußerung, die es in die Medien geschafft hat. Beispiele für derartige Äußerungen finden sich leicht, indem man nach „Kirche“ oder „Atheismus“ googelt, in Verbindung mit Namen wie „Matthias Matussek“, „Kardinal Meisner“, „Robert Spaemann“, „Petra Bahr“ oder „Wolfgang Thierse“.

Darüber hinaus wollen wir eine „Hitparade des Gotteswahns 2012“ ermitteln, d.h. Die absurdesten Nachrichten zum Thema Religion und Weltanschauung. Dabei kann es sich sowohl um ernsthafte als auch um kuriose Dinge handeln.

In beiden Kategorien nehmen wir ab sofort Vorschläge entgegen, und zwar bis zum 14. Dezember. ab dem 15. Dezember lassen wird dann über die eingegangenen Vorschläge abstimmen.

Dank großzügiger Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung, des Alibri-Verlags und des Tectum- Verlags können wir unter den Einsendern eine ganz Reihe einschlägiger Bücher verlosen:

  • 4x ‚Isch geh Schulhof‚ von Philipp Möller
  • 4x ‚Violettbuch Kirchenfinanzen‚ von Carsten Frerk
  • 4x ‚Wozu brauche Ich einen Gott?‚ von Fiona Lorenz
  • 4x ‚Manifest des Evolutionären Humanismus‘ von Michael Schmidt-Salomon
  • 4 Kinderbücher vom Alibri-Verlag (‚Wo bitte geht“’s zu Gott fragte das kleine Ferkel‚, ‚Susi Neunmalklug erklärt die Evolution‚, ‚Die Geschichte vom Frechen Hund‚ (alle drei von Michael Schmidt-Salomin und Helge Nyncke) und ‚Gott gibt es wohl nicht‚ von Patrik Lindenfors.)
  • 5 Bücher vom Tectum-Verlag (‚Der Jesuswahn‚ und ‚Verführte Jugend‚ von Heinzwerner Kubitza, ‚Irrtum unser!“ von Peter Henkel, ‚Die geschönte Reformation‚ von Bernd Rebe, sowie ‚Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann‘ von Hubertus Mynarek)
  • 1x den Klassiker ‚Denn sie wissen nicht, was sie glauben‚ von Franz Buggle aus dem Alibri-Verlag
  • 1x die ‚Reimbibel‚ von Wolfgang Klosterhalfen

Und als besonderes Schmankerl: Ein Exemplar von Carsten Frerks Hanse-Krimi ‚Der Sohn des Freibeuters‚ (gebundene Ausgabe) für Einsender, die daran interessiert sind. (Bitte in Eurer Zuschrift vermerken; da es sich um einen Roman handelt und nicht um ein einschlägiges Sach- oder Kinderbuch, wollen wir sicherstellen, dass das Buch an jemanden geht, der sich wirklich dafür interessiert).

Schickt also Eure Vorschläge für den dümmsten Spruch des Jahres und die Hitparade des Gotteswahns 2012 bis spätestens 14. Dezember an: podcast@atheismus.de.

Jede Zuschrift muss eine gültige Lieferanschrift für die Preise enthalten! Wir geben diese Info nicht weiter, außer im Gewinnfall an den betreffenden Verlag bzw. die GBS, weil die die Bücher verschicken. (Wir brauchen die Anschrift aber schon vorab, um zu vermeiden, dass jemand in größerem Stil unter verschiedenen Identitäten teilnimmt.) Nennt uns ggf. noch Eure Präferenzen, was die Bücher angeht, damit wir Euch, falls Ihr gewinnt, nach Möglichkeit etwas Passendes schicken können. Und schreibt ggf. dabei, falls Ihr im Gewinnfall Euren Namen NICHT veröffentlicht haben wollt!

Es gibt separate Verlosungen für

  • Vorschläge für den dümmsten Spruch (bis 14. Dezember)
  • Vorschläge für die Hitparade des Gotteswahns (bis 14. Dezember)
  • Abstimmung über den dümmsten Spruch (ab 15. Dezember)
  • Abstimmung über die Hitparade des Gotteswahns (ab 15. Dezember)

Durch mehrfache Vorschläge innerhalb einer Verlosung erhöht sich nicht die Chance auf einen Gewinn (damit wollen wir vermeiden, dass wir mit Vorschlägen zugespammt werden).

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge!

Ketzer 2.0 – Wir lassen uns kaufen…

9. August 2010

… nun ja. Wenigstens haben wir jetzt einen Zazzleshop mit coolen T-Shirts, für die wahren Ketzer unter Euch und einer  Kaffeetasse, die ab nun bei keiner Aufnahme fehlen darf. Schaut rein und gebt Feedback!

Folge 10: Jesus Steak House

20. Juli 2010

Aufgenommen am 05.06.2010 mit vollständiger Besetzung. Wir entschuldigen uns für die suboptimale Soundqualität. Die Themen:

  • Robert Spaemann ruft an: „Durch keine Zivilisation ist die Menschenwürde so bedroht wie durch die Europäische.
  • Jesuitenbericht über Vorfälle im Canisius-Kolleg
  • Andrea Fischer als Sonderermittlerin
  • Ohne Gott hätten wir keinen objektiven Humor
  • Ermittlungen gegen Bischof Zollitsch
  • Der Kirchenfisch stinkt vom Kopf und vom Schwanz
  • Wirkung der „öffentlichen“ Ermittlung
  • Neues Gebetsurteil in Berlin
  • Bundespräsidentenwahl-Vorbesprechung
  • Presserat zum Titanic-Cover
  • Abrakadabra: Transsubtantiation
  • Das Dilemma vegetarischer Katholiken
  • Zitat von Bertrand Russel: „Das Schlimmste an der christliche Religion ist ihre krankhafte und unnatürliche Einstellung zur Sexualität.

Die Folge kann hier direkt angehört werden:

Der Podcast kann hier abonniert werden.

Ketzerpodcast bei YouTube

10. März 2010

So, Ausschnitte aus dem Ketzerpodcast (Ketzer 2.0 – Gottlose Gedanken zum Leben) sind jetzt auch auf YouTube verfügbar.

Zunächst gibt es nur den Ton mit dem Ketzerlogo. Wir hoffen, die Videos zukünftig mit geeigneten Bildern anzureichern.

Der Grund für den Gang zu YouTube ist, dass man dort mehr Leute erreicht als mit Podcasts. Gleichzeitig können wir dadurch „Häppchen“ zu bestimmten Themen verfügbar und auffindbar machen.

Bisher sind folgende Ausschnitte online:

Es wäre auch prima, wenn Ihr unsere Videos bewerten würdet oder den Kanal abonnieren.

Viel Spaß beim Hören!