Christian bespricht das Buch “Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist” von Amed Sherwan und Katrine Hoop.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian bespricht das Buch “Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist” von Amed Sherwan und Katrine Hoop.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes. — “Ich muss sagen, diese Ketzerpodcast-Folge treibt mich noch weiter von meinem nicht vorhandenen Glauben weg!” (Jan)
Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.
Gab es Paulus gar nicht? Stammen seine Briefe vielleicht von dem Ketzer Marcion? Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Der gefälschte Paulus – Das Urchristentum im Zwielicht”.
Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.
Christian bespricht das Buch “Die Jesus-Lüge: Wie die Figur Jesus Christus erfunden wurde” von H. D. Schlosser. Es wurde ihm in einer Internet-Diskussion empfohlen …
Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.
Christian bespricht das Buch “Erziehung im Namen Gottes: Wie Eltern Kindern Leid zufügen” von Bernd Galeski. Der Autor ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen.
Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.
Christian bespricht Hans Roslings Bestseller “Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist”.
Aufgenommen am 03.11.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 84 ist hier verfügbar.
Die Ketzer besprechen das neue Buch von Richard Dawkins: Outgrowing God – Atheismus für Anfänger: Warum wir Gott für ein sinnerfülltes Leben nicht brauchen.
Aufgenommen am 03.11.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 84 ist hier verfügbar.
Philippe bespricht das neue Buch von Heinz-Werner Kubitza: Jesus ohne Kitsch – Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns. Die Ketzer reichern das Ganze mit ihrem Halbwissen und Spekulationen zu Jesus und dem Neuen Testament an.
Rezension bei AWQ – Answers Without Questions:
Der AWQ.DE Buchtipp des Jahres
Aufgenommen am 03.11.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 84 ist hier verfügbar.
Christian bespricht den Roman “Die Inkarnation der Lüge” von Lucca von Effert. Rosemarie, die tragische Heldin der Geschichte, gerät in die Fänge einer Reinkarnationstherapeutin, die – in Kooperation mit einem Boulevardjournalisten – einen unheilvollen Plan entwickelt: Mithilfe neuester Informationstechnik lässt man uralte Ideen wieder auferstehen. Placebo-Effekte und selbsterfüllende Prophezeiungen befeuern den Prozess und es formiert sich via Internet eine neue Religionsgemeinschaft, die zunehmend an Macht gewinnt …
Aufgenommen am 04.08.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 82 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.
Lese-Stuntman Christian stellt den historischen Roman “Die drei Betrüger” der Archäologin Ursula Janßen vor. Dabei geht es um das geheimnisvolle Traktat “Über die drei Betrüger” (De tribus impostoribus, siehe Wikipedia). SPOILER ALERT: Bei den drei Betrügern soll es sich um Moses, Jesus und Mohammed handeln.
Aufgenommen am 31.03.2019 mit Christian und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt von Folge 79 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.