Posts Tagged ‘Buchvorstellung’

123.5 Lesestunt: Wie ich Jesus Star Wars zeigte

16. Dezember 2022

Christian stellt ein neues Buch vor, verfasst von Joachim Sohn. Es handelt von einer Zeitreise, die zurück in die Zeit von Jesus führt. Das Buch ist im Alibri-Verlag erhältlich. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

122.3 Ist der Papst ein Betrüger? (Buchvorstellung und Lesung)

17. Oktober 2022

Wir stellen das neue Buch vor: „Ist der Papst ein Betrüger?“. Jörn liest uns einige Proben daraus vor.

Webseite zum Buch: https://papstbetrug.de 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

111.2 Lesestunt: Mormonen

11. März 2022

Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Ein Buch von David Fitzgerald ist immer einen Lesestunt wert. Diesmal hat er sehr ausführlich und detailreich die Geschichte der Mormonen beschrieben. Christian fasst die interessantesten Aspekte zusammen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

103.4 Seven Types of Atheism von John Gray (Buchbesprechung)

29. August 2021

Lese-Stuntman Christian bespricht das Buch “Seven Types of Atheism” des Philosophen John Gray – offenbar eine Art britischer Manfred Lütz …

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

97.3 Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist von Amed Sherwan

5. März 2021

Christian bespricht das Buch “Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist” von Amed Sherwan und Katrine Hoop.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

86.5 Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer (Buchbesprechung)

21. Februar 2020

Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Buddha, Josua, Jesus und der Weg zum anderen Ufer: Die gnostische Interpretation des Exodus und die Anfänge des Josua-Jesus-Kultes. — “Ich muss sagen, diese Ketzerpodcast-Folge treibt mich noch weiter von meinem nicht vorhandenen Glauben weg!” (Jan)

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

86.3 Der gefälschte Paulus (Buchbesprechung)

7. Februar 2020

Gab es Paulus gar nicht? Stammen seine Briefe vielleicht von dem Ketzer Marcion? Christian bespricht Hermann Deterings Buch “Der gefälschte Paulus – Das Urchristentum im Zwielicht”.

Aufgenommen am 19.01.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 86 ist hier verfügbar.

85.5 Die Jesus-Lüge von H. D. Schlosser (Buchbesprechung)

17. Januar 2020

Christian bespricht das Buch “Die Jesus-Lüge: Wie die Figur Jesus Christus erfunden wurde” von H. D. Schlosser. Es wurde ihm in einer Internet-Diskussion empfohlen …

Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.

85.3 Erziehung im Namen Gottes (Buchbesprechung)

3. Januar 2020

Christian bespricht das Buch “Erziehung im Namen Gottes: Wie Eltern Kindern Leid zufügen” von Bernd Galeski. Der Autor ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen.

Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.

84.5 Factfulness von Hans Rosling (Buchbesprechung)

6. Dezember 2019

Christian bespricht Hans Roslings Bestseller “Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist”.

Aufgenommen am 03.11.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 84 ist hier verfügbar.