Ein äußerst eigenartiger, respektloser und bizarrer Film aus den goldenen 80ern macht sich über Jesus, die Kirche und die gläubige Gesellschaft lustig. Der Film ist in Österreich verboten! Grund genug für Filmstuntman Christian, sich den Film anzusehen und der Ketzergemeinde präzise Auskunft zu erteilen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Russlands oberster Hirte, Patriarch Kyrill I., ruft an und beklagt den eigentlichen, den wahren Krieg zwischen Russland und Ukraine, zwischen Ost und West: Ein Kampf um die Bewahrung christlicher Werte! Menschen dürfen niemals zu Schwulenparaden gezwungen werden!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Viktor hat sich zum Thema mesopotamische Religionen schlau gemacht und wir werden am Sonntag ab 10 Uhr ein Ketzer-Spezial dazu aufzeichnen. Wer immer schon wissen wollte, was Enki und Apsu so getrieben haben und warum Ereschkigal über die Ilugur fährt, kann ab 10 Uhr live über Mixlr zuhören.
Perun ist ein slawischer Donnergott, der besonders im alten Russland verehrt wird. Christian erläutert Wissenswertes, Peinliches, und… also vor allem Peinliches.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Ein Buch von David Fitzgerald ist immer einen Lesestunt wert. Diesmal hat er sehr ausführlich und detailreich die Geschichte der Mormonen beschrieben. Christian fasst die interessantesten Aspekte zusammen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Priester insgeheim an Hexen. In den USA fiel jüngst ein Priester auf, als er Frauen in seinem Gottesdienst als Hexen bezeichnete und aufgeregt vor ihnen warnte.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Gut vorbereitet, mit spannenden aktuellen Themen werden wir morgen, am Samstag den 12.03.2022, unsere qualifizierte Meinung wieder ab 10 Uhr von uns geben. Das ist natürlich gelogen. In Wirklichkeit werden wir Zeitvampire (laut Michael Blume) uns wieder an der Lebenszeit unserer Zuhörer laben, die wir mit folgenden Themen locken:
Das Gespenst von Herbert Achternbusch – Wer außer unseren Medienstuntman hat sich den Film angeschaut?
Gottheit der Sendung: Camazotz – das fehlende kulturelle Bindeglied zwischen Transsylvanien und Mesoamerika?
Heinrich Schütz – ist der deutscher Komponist des Frühbarocks überschätzt?
Wunderschönes Körzendorf – Ist eine Taktverdichtung der Buslinie 396 sinnvoll?
Wir wissen will, ob wir wirklich darüber reden, kann uns ab 10 Uhr per Mixlrzuhören und live mit kommentieren!
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.