Jan stellt eine Studie vor (Do you believe in atheists? Distrust is central to anti-atheist prejudice), der zufolge Atheisten weniger Vertrauen entgegengebracht wird als Vergewaltigern. Dies führt zu einer Diskussion, ob man seinen Kindern bei der Partnerwahl und der Erziehung der Enkel reinreden darf.
Aufgenommen am 19.05.2019 mit Matthias, Christian, Nico, Philippe und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die Ketzer sprechen über die säkulare Buskampagne 2019. Da die Deutsche Bahn sich weigerte, ihre Plakatmotive zu zeigen, würdigen die Ketzer auch ausführlich die “Leistungen” der Bahn wie kostenlose Sauna, Sterbehilfe etc. Wobei Christian sich als Advokat des Teufels – also hier: der Bahn – geriert.
Aufgenommen am 19.05.2019 mit Matthias, Christian, Nico, Philippe und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
0:01:11 Potenzielles Segment zu Waldorf-Schulen
0:01:58 Serie „Auf der Geisterbahn des Steinerschen Geheimwissens“ (Teil 1, Teil 2, Teil 3) der GBS Stuttgart
0:02:14 Gründung der GBS-Regionalgruppe Freiburg
0:02:55 Helena Petrovna BlavatskysTheosophie
0:03:24 Warnung vor Holm Tetens‘ Buch „Gott denken: Ein Versuch über rationale Theologie“
0:05:37 Umsatzsteuerbetrug bei der Inselkirche?
0:14:37 Ausstiegsangebot für christliche Toningenieure
0:16:41: Dummer Anruf von Annegret Kramp-Karrenbauer: „Das Tragen von Kopftüchern bei kleinen Kindern hat mit Religion oder Religionsfreiheit nichts zu tun„.
0:48:18 Die Medien haben weitestgehend übersehen, dass die von Papst Franziskus kürzlich eingeführte Meldepflicht für sexuellen Missbrauch nur die Meldung an kirchliche Stellen verlangt.
0:55:29 Korrektur: „Die Fahne hoch! Die Reihen fest geschlossen“ ist – anders, als in Folge 79 suggeriert – nicht die Anfangszeile der sozialistischen Internationalen, sondern des Horst-Wessel-Liedes, der NSDAP-Parteihymne. Wir kennen uns mit diesem linken und rechten Kram nicht so aus …
0:58:08 Säkulare Buskampagne schlussmachen.jetzt. Termine hier. Anders als im Podcast behauptet fehlen noch rd. 650 Euro zum Spendenziel, die hier gespendet werden können.
1:02:49 Die Bahn hat zwar kein Problem damit, den Kirchentag zu sponsern oder mit furchteinflößender evangelikaler Werbung in ihren Zügen – aber die Werbung der Buskampagne wurde abgelehnt. (Deutsche Bahn bestreitet mangelnde weltanschauliche Neutralität)
1:14:18 US-Amerikaner bringen Vergewaltigern mehr Vertrauen entgegen als Atheisten. Das ist ein Ergebnis der Studie Do You Believe in Atheists? Distrust Is Central to Anti-Atheist Prejudice, die Jan bespricht.
2:04:03 Die Ketzer streiten darüber, wie weit man seinen Kindern in ihr Leben reinreden darf, bzw. in die Erziehung der Enkel.
2:16:12 Der Film Idiocracy veranschaulicht, was passiert, wenn sich nur noch die Dummen fortpflanzen. Pflichtprogramm für Dr. Blume!
2:16:38 Christian bespricht die Netflix-Doku Behind the Curve (dt: Unter dem Tellerrand) über Flacherdler. (Trailer)
3:05:34 Die Templeton-Stiftung hat mal wieder eine Studie finanziert, bei der rauskam, dass Religion anscheinend irgendwie minimal mit irgendetwas korreliert ist, was man unter Umständen als „gut“ empfinden könnte: Alloparenting and religious fertility: A test of the religious alloparenting hypothesis.
3:40:41 Christian bespricht Stephen Frys Buch Mythos: Was uns die Götter heute sagen und widerspricht Frys These, dass damals niemand ernsthaft daran geglaubt hat.
4:11:16 „Musik“-Tipp: Zeig Dich von Rammstein und weitere Erwähnungen.
4:15:49 Gruselgeschichte aus Polen (BBC: LGBT Virgin Mary triggers Polish activist’s detention)
4:19:54 Erzbischof von Colombo fordert Sri Lankas Regierung auf, die Verantwortlichen für die Attentate vom Ostersonntag 2019 „mitleidlos“ zu bestrafen, weil „nur Tiere sich derart verhalten können“. (BBC Video)
4:23:47 Ein „lustiges“ Video von Frans de Waals wirft die Frage nach seelischer Grausamkeit gegenüber Primaten auf. Jan hingegen fühlt sich inspiriert, den gleichen Versuch mit Kindern zu machen …
4:30:07 Schlauer Spruch von Konrad Lorenz
4:32:03 Verabschiedung
Morgen, den 19.05.2018 werden die Ketzer wieder ab 10 Uhr live über Göttinnen und Götter (und sonstigen abstrusen Weltverschwörungen) lästern. Folgende Themen sind angedacht:
Anhand eines ERF-Interviews und von zwei Studien zeigt Jan, wie Evangelikale psychische Krankheiten ausnutzen. Christian stellt das Buch “Mythos” von Stephen Fry vor, das er ein andermal besprechen will.
Aufgenommen am 31.03.2019 mit Christian und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.