Posts Tagged ‘Religionskritik’

131.3 Lesestunt: Bart Ehrman’s »Armageddon«

19. Mai 2023

Christian hat das neue Buch von Bart Ehrman »Armageddon« gelesen. Dort soll die rätselhaft geschriebene „Offenbarung des Johannes“ enträtselt werden. Ob das gelang?

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

131.2 Wir lernen katholisch (1)

19. Mai 2023

In einer neuen Serie pauken wir uns durch den gesamten katholischen Katechismus. Hefte raus, Diktat! Jörn stellt in jeder Ausgabe ein paar Paragraphen vor, die anschließend von den Ketzern bewertet werden. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

131.1 Dummer Anruf: Der Exorzist

19. Mai 2023

Viktor hat sich den Film „Der Exorzist“ angesehen und berichtet über seine Eindrücke.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

130.3 Gottheit der Sendung: Tengri

5. Mai 2023

Christian berichtet über eine weitere altertümliche Gottheit, die jüngst wiederbelebt wurde und erneut verehrt wird. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

130.2 Was brachte der Synodale Weg?

5. Mai 2023

Der Synodale Weg ist nun erstmal zu Ende und die Ergebnisse liegen vor. Wie überzeugend sind die Ergebnisse aus säkularer Sicht? Die Ketzer haben dazu unterschiedliche Ansichten. Jörn fasste die wichtigsten Beschlüsse und ihre Begründungen zusammen. Anschließend werden sie diskutiert.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

130.1 Rosa sieht rot: Schluss mit dem Steigerungszwang!

5. Mai 2023

Soziologe Hartmut Rosa ruft an und belehrt uns, dass eine Demokratie die Religion braucht, um dem zerstörerischen Zwang zur Steigerung zu entgehen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

128.3 Erdbeben in Türkei und Syrien: Gottes Güte und Barmherzigkeit

3. März 2023

Das verheerende Erdbeben in Türkei und Syrien zeigt auf bestürzende Weise, wie falsch und betrügerisch die Behauptung der großen Weltreligionen ist, ein liebender Gott hielte seine schützende Hand über seine treuen Anhänger. Wir besprechend das Theodizee-Problem anhand der aktuellen Ereignisse.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

128.2 »Wie fühlt sich wohl Feuer an, wenn es ewig wäre?« — Interview mit Jürgen Kohlhase

3. März 2023

Aussteiger aus tiefreligiösen Gemeinschaften haben es oft verblüffend schwer. Unsicherheiten und Ängste lassen sich nur schwer abschütteln. Jürgen Kohlhase berichtet aus seiner eigenen Vergangenheit und stellt Hilfsangebote vor, die er für Aussteiger geschaffen hat.

Webseite von Jürgen Kohlhase

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

128.1 Dummer Anruf: Die Antwort auf alle Fragen ist 404!

3. März 2023

Pakistan ist beleidigt und lässt Wikipedia sperren. Seitdem wurde die wahre Antwort auf alle Fragen den Lebens, des Universums und des Seins gefunden: 404!

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

127.3 Benedikts Vermächtnis

14. Februar 2023

Jörn untersucht mit den Ketzern das Vermächtnis von Papst Benedikt. Was ist ihm gelungen? Was ist gescheitert? Auch sein Testament wird auf Fehlschlüsse und rhetorische Tricks untersucht. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: