Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung zum Downloaden (219 MB):
Bischof Overbeck ruft an, Christian stellt Nikil Mukerjis Buch „Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands“ vor, Matthias entlarvt apologetische Weihnachtsmythen, die Ketzer besprechen den Indizienbeweis für die Göttlichkeit des Korans.
Ketzerpodcasten ist das neue Weihnachten. Morgen am 1. Weihnachtstag werden wir ab 10 Uhr (sollten wir nicht vom Blitz erschlagen werden) folgende Themen diskutieren.
Overbeck zu Religion und Gewalt
Weihnachtsmythen aus dem christlichen Wahrheitsministerium
Der Indizienbeweis für die Göttlichkeit des Korans
Weihnachtsgeschenkbesprechung 2017: Nikil Mukerji – Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands
Der nicht so ganz monolithische Islam: Die Hauptströmungen des Islam
Im November 2016 veröffentlichten die katholischen Bischöfe von Ruanda eine Erklärung, in der sie sich für die Rolle der Kirche beim Völkermord an den Tutsi 1994 entschuldigten. Was lag da näher, als eine katholische Theologin in Ruanda zu den Hintergründen zu befragen? Matthias im Gespräch mit Dr. Katharina Peetz, bis die Skype-Verbindung abbricht.
(Aufgenommen am 06.12.2016.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die Templeton-Stiftung hat eine Studie finanziert, der zufolge Wissenschaftler Richard Dawkins kritisieren. Dieses Sakrileg können die Ketzer nicht unwidersprochen lassen …
(Aufgenommen am 06.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Hausaufgabenhilfe für den Religionsunterricht: Die Ketzer besprechen einen Schulbuchtext, in dem sich der Theologe Hans Kessler mit Zielrichtung und Grenzen der naturwissenschaftlichen Welterklärung und dem Thema Urknall vs. Schöpfung auseinandersetzt.
(Aufgenommen am 06.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Der “Startup” dein-kirchenaustritt.de bietet Hilfe beim Kirchenaustritt an und will sogar die Austrittsgebühr erstatten, wenn man sich im Gegenzug verpflichtet, an eine Hilfsorganisation zu spenden. Matthias hat sich die Sache angesehen.
(Aufgenommen am 20.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.