Archive for Juni 2019

81.1 Bundespräsident Steinmeier ist stolz auf seinen unsichtbaren Freund

30. Juni 2019

Auf dem Kirchentag 2019 zitierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen unter Christen populären Bibelvers (Hebr 11,1), demzufolge der christliche Glaube durch Wunschdenken und das Nichtzweifeln an unsichtbaren Dingen definiert ist. In einer regelrechten Bibelarbeit analysieren die Ketzer das betreffende Kapitel aus dem Hebräerbrief und stellen fest, dass Steinmeier stolz eine religiotische Durchhalteparole aus dem 1. Jahrhundert nachplappert, in deren Kontext die Opferung des eigenen Kindes an Gott als leuchtendes Vorbild für eben diesen Glauben gepriesen wird.

Aufgenommen am 23.06.2019 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 81 ist hier verfügbar.

81.2 Rückgratlose Journalisten: Bibelarbeit mit Anja Reschke und Hans Leyendecker

27. Juni 2019

Auf dem Kirchentag 2019 sprachen die NDR-Journalistin Anja Reschke und der frühere investigative Journalist Hans Leyendecker (DER SPIEGEL, Süddeutsche Zeitung) über die Geschichte von Abraham und Isaak. Statt den religiösen Fanatismus dieser Geschichte klar zu kritisieren, versuchten Reschke und Leyendecker, allerlei Erbauliches aus dem Text herauszulesen. Auf die gleiche Weise könnte man freilich auch aus Hitlers “Mein Kampf” noch “Erbauliches” herauslesen …

Aufgenommen am 23.06.2019 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 81 ist hier verfügbar.

Live-Mitschnitt 81

23. Juni 2019

Hier der Mitschnitt unserer heutigen Ketzersitzung (2 Stunden 3 Minuten):

mp3-Version (148MB)
mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 57MB)

(Der Player spielt die mobile Version ab.)

Themen:

0:01:09 Dummer Anruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
0:02:00 Begrüßung
0:04:09 Besprechung von Steinmeiers Äußerung
0:20:16 Kirchentagspräsident Hans Leyendecker verteidigt die biblische Geschichte von Abraham und Isaak in besonders rückgratloser Weise
0:24:36 Good Omens: Christian und Matthias über die Amazon Prime-Serie (Trailer)
0:35:40 Kurze Abschweifung zu Dogma (1999) (Trailer)
0:46:06 PK – ein religionskritischer und empfehlenswerter Film aus Bollywood (hier die deutsche Synchronfassung)
1:05:30 Unterwerfung: Deutscher Film nach Michel Houellebecqs Roman
1:14:02 Michael Blumes neue (Anti-) Semitismusthesen (hier sein Buch: Warum der Antisemitismus uns alle bedroht: Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern)
1:21:57 Tipp: Die Bedeutung des biblischen Originaltexts herausfinden mit Online-Interlinearübersetzungen
1:38:33 Die biblische Josefsgeschichte, wie sie keiner kennt (KORREKTUR: Josefs Vater Israel ist natürlich nicht Abrahams Sohn Isaak, sondern Abrahams Enkel Jakob)
1:44:34 Die Mosegeschichte, wie sie keiner kennt
1:55:13 Invasion der Flacherdler auf unserem YouTube-Kanal
2:01:55 Schlauer Spruch

81. Ketzerpodcast am 23. Juni 2019

22. Juni 2019

Morgen, den 23.06.2019 gibt es ab 10 Uhr live den ersten Sommerketzerpodcast 2019.  Folgende Themen sind geplant:

  1. Lesch & Co: Theodizee gelöst!
  2. Durch die Blume: Antisemitismus oder nicht?
  3. Serienstunt: Good Omen – Amazons Apokalypse
  4. Filmstunt: pk – Religionskritisches Bollywood
  5. Filmstunt: Unterwerfung revisited

Wie immer könnt Ihr den Podcast ab 10 Uhr bei http://www.mixlr.com/ketzerpodcast live mitverfolgen und kommentieren.

80.7 Mythos von Stephen Fry (Buchbesprechung)

21. Juni 2019

Christian bespricht Stephen Frys Buch “Mythos” und bezweifelt, dass keiner die griechischen Götter ernst genommen hat.

Aufgenommen am 19.05.2019 mit Matthias, Christian, Nico, Philippe und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 80 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

80.6 Fruchtbarkeit und fremde Kinder: Templeton-Studie zu Alloparenting

14. Juni 2019

Auf der Suche nach positiven Einflüssen von Religion hat die Templeton-Stiftung eine Studie finanziert, die untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen Religionszugehörigkeit und dem Kümmern um fremde Kinder (Alloparenting) gibt.

Aufgenommen am 19.05.2019 mit Matthias, Christian, Nico, Philippe und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 80 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

80.5 Flacherdler-Doku: Unter dem Tellerrand

7. Juni 2019

Christian bespricht die Dokumentation “Unter dem Tellerrand” (“Behind The Curve”). Es geht um Flacherdler – Leute, die glauben, die Erde sei keine Kugel, sondern flach.

Aufgenommen am 19.05.2019 mit Matthias, Christian, Nico, Philippe und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 80 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.