Haltet den Dieb! Viele Aspekte des Christentums sind von anderen Religionen geklaut. Das weiß man. Ketzer Viktor erzählt uns, wie das Erbe der von uns allen verehrten Göttin Inanna besonders dreist geplündert wurde. Die Übereinstimmung sind verblüffend!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die angebliche Leidensgeschichte von Jesus wurde von RTL mit vielen Stars als großes Live-Spektakel inszeniert. Die Kritiken waren größtenteils vernichtend. Die Ketzer bewerten die Show aus religionskritischer Sicht.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Oh nein, es ist Ostern! Eigentlich freut man sich über ein langes Wochenende. Aber die schmalzig-religiösen Sendungen im TV und ebensolche Artikel in den Zeitungen sind für den wackeren Atheisten ein Graus. Doch das Ketzerteam sorgt für einen wohltuenden Kontrast! Zusammen mit Marc Niedermeier von AWQ.de lästern wir gut gelaunt über Ostern und Karfreitag. Warum? Weil wir es dürfen! Und weil es Spaß macht!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein äußerst eigenartiger, respektloser und bizarrer Film aus den goldenen 80ern macht sich über Jesus, die Kirche und die gläubige Gesellschaft lustig. Der Film ist in Österreich verboten! Grund genug für Filmstuntman Christian, sich den Film anzusehen und der Ketzergemeinde präzise Auskunft zu erteilen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Russlands oberster Hirte, Patriarch Kyrill I., ruft an und beklagt den eigentlichen, den wahren Krieg zwischen Russland und Ukraine, zwischen Ost und West: Ein Kampf um die Bewahrung christlicher Werte! Menschen dürfen niemals zu Schwulenparaden gezwungen werden!
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Perun ist ein slawischer Donnergott, der besonders im alten Russland verehrt wird. Christian erläutert Wissenswertes, Peinliches, und… also vor allem Peinliches.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Ein Buch von David Fitzgerald ist immer einen Lesestunt wert. Diesmal hat er sehr ausführlich und detailreich die Geschichte der Mormonen beschrieben. Christian fasst die interessantesten Aspekte zusammen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Hexenwahn gibt’s noch immer. Man denkt zunächst an Afrika, aber auch im Westen glauben viele Priester insgeheim an Hexen. In den USA fiel jüngst ein Priester auf, als er Frauen in seinem Gottesdienst als Hexen bezeichnete und aufgeregt vor ihnen warnte.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.