Aus „gemeinsam – glauben – leben“ Ausgabe Oktober-November 2015, Seite 9. Ein Beitrag zur Taufdebatte von Tobias Morsch.
Liebe Kinder,
wir haben uns entschieden. Ja, über Eure Köpfe hinweg. Wir haben Euch nicht wirklich gefragt. Zu einer biblisch theologischen Bewertung dieses komplexen Geschehens wart Ihr damals aufgrund mangelnder Sach- und Sprachkenntnisse nicht in der Lage. Also haben wir es nach bestem Wissen und Gewissen für Euch getan, weil wir Euch lieben und weil wir Gottes Entschlußkraft [sic] weitaus mehr Gewicht Gewicht einräumen als der menschlichen Entscheidungsfähigkeit (Joh 15,16). Gelernt haben wir das an keiner theologischen Ausbildungsstätte, sondern bei Euren Großeltern und Ihrer [sic] Christusliebe für uns.
Wir haben Euch taufen lassen. …
… Natürlich könnt Ihr intervenieren und Anklage erheben wegen Freiheitsberaubung, Missachtung des autonomen Willens und Verletzung Eures Rechtes auf Entfaltung und Selbstbestimmung. Vielleicht dürfen wir Euch an der Stelle ein Geheimnis verraten. Seitdem wir die Liebe Jesu kennengelernt haben, halten wir nicht mehr viel von Autonomie. Oft genug steckt dahinter sowieso nur der alte Rotzlöffel »Ego«,…
Eure Eltern