Archive for the ‘Ethik’ Category

128.3 Erdbeben in Türkei und Syrien: Gottes Güte und Barmherzigkeit

3. März 2023

Das verheerende Erdbeben in Türkei und Syrien zeigt auf bestürzende Weise, wie falsch und betrügerisch die Behauptung der großen Weltreligionen ist, ein liebender Gott hielte seine schützende Hand über seine treuen Anhänger. Wir besprechend das Theodizee-Problem anhand der aktuellen Ereignisse.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

122.3 Ist der Papst ein Betrüger? (Buchvorstellung und Lesung)

17. Oktober 2022

Wir stellen das neue Buch vor: „Ist der Papst ein Betrüger?“. Jörn liest uns einige Proben daraus vor.

Webseite zum Buch: https://papstbetrug.de 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

106.5 ZEIT: Geht es ohne Religion?

7. Dezember 2021

Wir besprechen den Leitartikel der gedruckten ZEIT-Ausgabe mit dem Titel „Geht es ohne Religion?“. Wir fassen zusammen, was in dem Artikel steht, welche Argumente der Autor verwendet, und was sie nach unserer Meinung wert sind.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

104.3 Sehnsucht nach Gott: Ist Religion gut für die Gesellschaft?

6. Oktober 2021

Die Ketzer sprechen über Thesen, die Wolfram Weimer in seinem Buch “Sehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist” vertritt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

103.3 Christliche Argumente unter der Lupe (Teil 2)

10. September 2021

Die Ketzer kommentieren weitere christliche Argumente bzw. Behauptungen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

101.3 Ethik und künstliche Intelligenz

26. Juni 2021

Jan nimmt den schlechten Artikel “Was Buddhismus für die Ethik der Künstlichen Intelligenz tun kann” auf heise.de zum Anlass, Missverständnisse zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz aufzuklären.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

97.2 Worte haben Konsequenzen

26. Februar 2021

Anlässlich der Erstürmung des US-Kapitols durch irregeleitete Anhänger Donald Trumps weist Matthias darauf hin, dass die Verbreitung von Unwahrheiten Folgen hat. Matthias bringt Beispiele aus Deutschland, und bei der Nachbereitung zeigte sich, dass viele von Matthias’ Punkten sich anhand einer Predigt Olaf Latzels von 2015 belegen lassen. Das Beispiel “Abtreibung ist Mord” führte zu einer Diskussion um die neue Gesetzeslage in Polen.  

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

93.4 Furchtbarer Religiot: Wolfgang Thierse zum Sterbehilfe-Urteil

2. Oktober 2020

Im Deutschlandfunk durfte ZdK-Mitglied Wolfgang Thierse unwidersprochen Unwahrheiten zum Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 verbreiten. Dabei brachte er immer wieder Argumente vor, die das Gericht in seinem Urteil bereits entkräftet hatte. Der Ketzerpodcast liefert den Faktencheck, den die “Tag für Tag”-Redaktion nicht gemacht hat. Dabei zeigt sich: Das Bundesverfassungsgericht will uns mit seinem Urteil gerade vor Leuten wie Thierse schützen.

VORSICHT: KRAFTAUSDRÜCKE.

Aufgenommen am 13.09.2020 mit Matthias, Christian, Jan und Ramona.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 93 ist hier verfügbar.

S.38 Niedertracht und Borkenkäfer: Der österreichische Gesetzentwurf zum Ethikunterricht 2020

26. Juni 2020

Die österreichischen Bischöfe wünschten einen Ethikunterricht für Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, und die ÖVP-geführte Regierung hat geliefert. Um Fakten zu schaffen, wurde der Unterricht im Borkenkäfer-Gesetz untergebracht. Alle Details im Interview mit Dustin Krinzer von den Atheisten Österreich.

Aufgenommen am 21.06.2020.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

89.1 Hetzerpodcast: Olaf Latzel und die Bibel

8. Mai 2020

Der Bremer Pastor Olaf Latzel bezeichnet Homosexuelle als Verbrecher und erklärt, dass gelebte Homosexualität ein “todeswürdiges Verbrechen” sei (auch, wenn man deshalb niemanden umbringen müsse). (Quelle) Die Ketzer stellen fest, dass Latzel dabei die Bibel auf seiner Seite hat.

Aufgenommen am 03.05.2020 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 89 ist hier verfügbar.