S.53 Ketzodus

by

Viktor analysiert die Exodus-Geschichte, deckt Ungereimtheiten auf und scheidet Wahrheit von Fälschung.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Werbung

Schlagwörter: , , , , ,

Eine Antwort to “S.53 Ketzodus”

  1. kereng Says:

    Ahmose ist nicht der einzige ägytische Name mit „Mose“: Thutmosis, Ramses, … Wikipedia: „Nach neueren Untersuchungen ist der Name Mose mit der altägyptischen Wurzel *mesi/mesa/mes („gebären“) verwandt

    Ein Zusammenhang von Abraham und Brahma wird durch die Namen der Frauen unterstützt: Sara und Sarasvati.

    Ob die Teilung des Meeres bei Moses und Tiamat einen Zusammenhang hat, weiß ich nicht. Im Koran hat Allah „eine Scheidewand und eine sichere Schranke gemacht“ – zwischen Süß- und Salzwasser, wird meist angenommen. Der Ort „Bahrain“=“zwei Meere“ soll Süßwasserquellen im Meer haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: