Die deutsche Wiedervereinigung ist ein Wunder Gottes. Dies war der Tenor beim Eröffnungsabend einer Tagung, mit der die evangelische Nachrichtenagentur idea an die Friedliche Revolution, den Mauerfall und das Ende des SED-Regimes vor 25 Jahren erinnert hat. (pro Medienmagazin)
Hierzu auch:
Papst: Kraft des Gebets führte zum Fall der Berliner Mauer
Die Theologin und thüringische Ministerpräsidentin Christine Liebknecht:
„Ich kann mir nicht mehr an Erfüllung der biblischen Aussage – dass der Glaube Berge versetzen kann – vorstellen als die friedliche Überwindung eines hermetisch abgeriegelten Systems mit Mauer und Stacheldraht.“ (ideaSpektrum 36/2014, S. 17)
Mauerfall: Friedliche Revolution kam nicht aus der Kirche
Kirchlicher Widerstand gegen SED-Regime übertrieben dargestellt
Friedvolles Gedenken (kritischer Kommentar bei pro Medienmagazin)
Schlagwörter: Christine Lieberknecht, DDR, Deutsche Einheit, Fall der Mauer, Ketzerpodcast, Kirchen, Widerstand, Wiedervereinigung
14. September 2014 um 16:45 |
OT:
Ihr hattet mal eine Aussage von Christine Lieberknecht zitiert, der in etwa sagte, dass sie zu erst Christin und dann erst irgendetwas (Politikerin / Deutsche oder …) sei.
Habt Ihr dazu noch eine Quelle? Falls Ihr überhaupt noch wisst, was ich meine.
Danke
BrEin
14. September 2014 um 16:51 |
Guter Hinweis. Ich habe zwei Zitate gefunden:
14. September 2014 um 16:57
Recht herzlichen Dank!