Michael Schmidt-Salomon hat in einem Vortrag das „säkulare Jahrzehnt“ ausgerufen. Religion Gregor Gysi (Die Linke) verbreitet seit einigen Jahren die Botschaft, ohne die Kirchen gäbe es keine Moral, keine verbindlichen ethischen Normen und auch kein Nachdenken über Barmherzigkeit. Außerdem hätten nur die Kirchen die Kraft, verbindliche Normen in der Gesellschaft durchzusetzen. Dabei glaubt Gregor Gysi selber nicht an Gott. Die Ketzer legen dar, was er genau meint, wie er es begründet, und ob es stichhaltig ist. Als Bonus gibt’s einen kleinen Exkurs zur Bergpredigt.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Dieses Jahr werden die Kirchenmitglieder nicht mehr die Mehrheit in Deutschland stellen. Zwei Zeitungsartikel beklagen diesen großen Verlust. Die Ketzer betrachten deren Argumente und diskutieren, welche Konsequenzen diese neuen Verhältnisse haben könnten.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Mit Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern sprechen die Ketzer über die Situation im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. In Deutschland und in der Schweiz.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 94 ist hier verfügbar.
Die deutsche Wiedervereinigung ist ein Wunder Gottes. Dies war der Tenor beim Eröffnungsabend einer Tagung, mit der die evangelische Nachrichtenagentur idea an die Friedliche Revolution, den Mauerfall und das Ende des SED-Regimes vor 25 Jahren erinnert hat. (pro Medienmagazin)
Die Theologin und thüringische Ministerpräsidentin Christine Liebknecht:
„Ich kann mir nicht mehr an Erfüllung der biblischen Aussage – dass der Glaube Berge versetzen kann – vorstellen als die friedliche Überwindung eines hermetisch abgeriegelten Systems mit Mauer und Stacheldraht.“ (ideaSpektrum 36/2014, S. 17)
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik im Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) ist unser Finanzexperte, Ketzerurgestein und unser Mann in Singapur.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.