Die Theologen Matthias Sellmann und Thomas Arnold rufen an, um den Ketzern zu erklären, was uns Gottes Abwesenheit sagen kann. Dieses Segment ist gegenüber dem Live-Mitschnitt (1:24 Stunden) stark gekürzt.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Manfred Lütz meint, die Versetzung von Missbrauchstätern sei früher fast unvermeidlich gewesen, weil Sex mit Kindern damals als harmlos gegolten habe. Matthias hat recherchiert und unfassbare Fun Facts gefunden …
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Die ketzerischen Kardinäle der Naturwissenschaft öffnen ihr Geheimarchiv („Ketzer im Nebel“) und machen den Mitschnitt der Ketzersitzung vom letzten Sonntag (4:04 Stunden) öffentlich, die wir aufgrund eines Missverständnisses nicht angekündigt und deshalb auch nicht live gestreamt hatten:
Hörer Jörn Dyck hat sich das 900-seitige Gutachten von Prof. Björn Gercke angeschaut, in dem Pflichtverletzungen von Verantwortlichen des Erzbistums Köln im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Schutzbefohlenen untersucht wurden. Die dreistündige Besprechung wurde hier auf anderthalb Stunden zusammengeschnitten.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Anlässlich der Erstürmung des US-Kapitols durch irregeleitete Anhänger Donald Trumps weist Matthias darauf hin, dass die Verbreitung von Unwahrheiten Folgen hat. Matthias bringt Beispiele aus Deutschland, und bei der Nachbereitung zeigte sich, dass viele von Matthias’ Punkten sich anhand einer Predigt Olaf Latzels von 2015 belegen lassen. Das Beispiel “Abtreibung ist Mord” führte zu einer Diskussion um die neue Gesetzeslage in Polen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: