Posts Tagged ‘Wunder’

110.3 Die Schwindel-Wunder des Padre Pio

28. Februar 2022

Einer der wichtigsten christlichen Heiligen der Neuzeit ist Padre Pio. Bekannt wurde er durch seine Stigmata. Darunter versteht man blutende Wunden an Händen und Füßen, die an die Kreuzigung von Jesus erinnern sollen. Ein Wunder! Oder nur ein plumper Betrug? Ketzer Viktor erzählt uns die spannende Geschichte des Padre Pio und wie er die italienischen Gläubigen und die letzten drei Päpste an der Nase herumführte.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

105.5 Papst Franziskus und das Blutwunder

20. November 2021

Jörn klärt auf über die spektakulären Blutwunder und Hostienwunder, die in der katholischen Kirche immer noch die Massen bewegen. Papst Franziskus persönlich führte eins der Zauberrituale durch. Damit nicht genug! Während der Sendung versuchen wir, ein Live-Wunder zu erzeugen. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

102.4 Theologisches Bullshit-Bingo mit Magnus Striet

26. Juli 2021

Dem Theologen Magnus Striet ist aufgefallen, dass das Christentum offensichtlich unsinnige Vorstellungen beinhaltet. Statt nun die vernünftige Konsequenz zu ziehen und das Christentum aufzugeben, will er die unsinnigen Vorstellungen durch noch unsinnigere Vorstellungen ersetzen. Dazu bedient er sich der theologischen Trickkiste … 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

49.4 Wal-Wunder und Podcasts

24. Juni 2016

Christian hat mal wieder mit einem Kreationisten diskutiert. Dieses Mal ging es nicht um die Arche Noah, sondern um die Geschichte von Jona und dem Wal.

(Aufgenommen am 22.05.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 49 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Live-Mitschnitt 49: Biblisches Lohndumping, schlechte Filme, Wal-Wunder, Evangeliums-Christen und Schmetterlinge als Gottesbeweis

23. Mai 2016

Hier der Mitschnitt unserer gestrigen Ketzersitzung zum Downloaden (109 MB):

Nachdem der Papst Lohndumping als moderne Sklaverei bezeichnet hat, erklären die Ketzer, wie die Lohngedumpten biblisch korrekt zu behandeln sind. Matthias warnt vor schlechten Filmen, Christian erzählt von der Diskussion mit einem Kreationisten, und Matthias berichtet von dem Vortrag “Schöpfung, Design oder Zufall?” bei den Evangeliums-Christen in Paderborn, unter besonderer Berücksichtigung des Monarchfalters als Gottesbeweis.

Der Live-Mitschnitt steht außerdem wie immer bei mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ als Stream zur Verfügung, außerdem hier zum Download.

Themen:

0:21:04 Dummer Anruf, 1. Versuch
0:24:51 Dummer Anruf, 2. Versuch
0:25:41 Begrüßung und Themenankündigung (Hinweis: Die Besprechung von Dan Barkers Buch „God: The Most Unpleasant Character in All Fiction“ haben wir vertagt.)
0:27:41 Besprechung des Anrufs: Papst Franziskus bezeichnet Lohndumping als moderne Sklaverei. Die Ketzer erklären, was sich daraus biblisch für die Behandlung der Ausgebeuteten ergibt.
0:36:35 Heißt Gott Sklaverei gut? (Zeugen Jehovas Website)
0:38:50 Eintrag „Sklaverei (NT)“ bei Bibelwissenschaft.de, dem wissenschaftlichen Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft
0:46:44 Suboptimale Gleichnisse von Hirten und Fischern
0:53:37 Die primitive Sprache des Alten Testaments
0:55:47 Matthias empfiehlt die  Einführung in die Bibel von Pfarrer Dr. Jörg Sieger
0:58:23 Nachtrag: Colonia Dignidad: Aktenfreigabe, Klage
1:01:55 Nachtrag: Matthias hat den schlechten Film „Auferstanden“ (Risen) angeschaut
1:15:29 Die Poesie des Unendlichen – The Man Who Knew Infinity (2015): Matthias ist in die Falle getappt und warnt vor dem Film, in dem auch Atheismus thematisiert wird und der große Philosoph, Mathematiker und Atheist Bertrand Russell vorkommt. Die Ketzer unterhalten sich auch über das Vorbild des Films, das indische Mathe-Genie S. Ramanujan.
1:36:04 Hinweise auf mehrere atheistische Podcasts bzw. YouTube-Kanäle (Die fröhlichen Gottlosen, freidenker & humanisten)
1:37:05 Philippes Bekehrung durch Volker Dittmars Website atheismus-info.de
1:39:49 Wunder, Wale, wirre Worte: Christian hat mit einem Kreationisten über die Glaubwürdigkeit von Wundergeschichten diskutiert, am Beispiel der Geschichte von Jona und dem Wal.
2:48:01 Noch ein atheistischer YouTube-Kanal: 2weifelhaft
2:50:47 Besuch bei den Evangeliums-Christen in Paderborn
2:56:58 Werbebroschüre für eine Open-Doors-Gebetsreise nach Nordkorea, von der niemand wissen darf
2:58:59 Buch von Wilhelm Busch: Jesus unser Schicksal (1967) (gekürzte Ausgabe hier als PDF)
2:59:41 Wilhelm Buschs Antwort auf die Theodizee (im PDF ab S. 36)
3:01:06 Dietrich Bonhoeffers Gedicht „Von gute Mächten wunderbar geborgen
3:04:34 Die Bibelschule Brake
3:06:47 Evolutionäre Optimierungsverfahren beweisen, dass Evolution auch ohne Gott schnell und zuverlässig funktioniert.
3:26:09 Der Monarchfalter: Beweis für intelligentes Design, einen Schöpfer oder Gott? (The Magnificent Migrating Monarch, Monarch Butterflies – Designed to SurviveMarvels of the Monarch)
3:41:31 Schauer Spruch von Magnus Hirschfeld
3:44:41 Verabschiedung

34.3 Wie glaubhaft sind Wunderberichte?

19. Dezember 2014

Die Ketzer wundern sich über Wundergläubigkeit. (Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 30.11.2014.)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: