Posts Tagged ‘Wissenschaft’

118.3 Harald Lesch und seine Götter

12. August 2022

Im zweiten Teil unserer Betrachtung von Harald Leschs neuer TV-Reihe „Lesch sieht Schwartz“ behandeln wir allgemeine Denkfehler und rhetorische Tricks.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

117.2 Harald Lesch: Beten statt Hysterie!

15. Juli 2022

In der neuen ZDF-Sendereihe »Lesch trifft Schwartz« besprechen der frühere Wissenschaftler Harald Lesch und der Theologie Thomas Schwartz die Rätsel der modernen Welt. Sie möchten den Zuschauern vermitteln, dass »Naturwissenschaften und Glaube sich heute noch etwas zu sagen haben«. In der ersten Folge wurde gezeigt, wie der Glaube in Krisenzeiten dazu hilft, nicht hysterisch zu werden, und warum es sogar eine wissenschaftliche Grundlage hat. — Das Ketzerteam stellt die Argumente auf den Prüfstand. Weil der Unsinn so umfangreich ist, haben wir zwei Beiträge dazu produziert. Die zweite Folge ist schon im Kasten und erscheint in einigen Wochen.

Quellen:
ZDF-Sendung »Lesch trifft Schwartz«
Pressemappe des ZDF zur Sendung
Bild: ZDF, Johanna Brinckman, CCA 4.0 (Beschnitt hinzugefügt)

Weitere kurze Clips vom Ketzerpodcast zum gleichen Thema:

Theologie als Sinnwissenschaft? Harald Leschs Inselverarmung

Beten tut nachweislich gut | Harald Leschs Inselverarmung

Harald Leschs Inselverarmung | Nachtrag zu „Beten tut nachweislich gut“

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.50 Kopernikus und das Christentum (Video-Vortrag)

14. Januar 2022

In diesem Ketzer-Spezial gibt’s einen tollen Vortrag von Buch-Autor Ulf Faller. Es geht um das Selbstverständnis des Menschen, und wie dieses vom Christentum einst festgeschrieben, dann aber von Kopernikus erschüttert wurde. Der Vortrag basiert auf dem Buch „Der lange Schatten des Kopernikus“ (Tektum-Verlag 2018). Die Aufnahme entstammt einem Treffen der GBS Freiburg vom November 2021.

Wegen der vielen interessanten Schautafeln und Bilder gibt’s diesmal nur eine Video-Version. Entweder per YouTube (siehe oben) oder als Datei-Download. Der Podcast kann hier abonniert werden.

S.49 Priesterbetrug an Ostern?

1. Januar 2022

In diesem Ketzer-Spezial probieren wir zwei neue Dinge: Erstens eine Bibelarbeit — mal sehen, ob Ihr genug Sitzfleisch dafür habt! Und zweitens, als Belohnung ein amüsanter Zusammenprall eines Provinzpfarrers mit der Wissenschaft.

Wegen der vielen Schautafeln empfiehlt sich diesmal die Video-Version.

Die Aufnahme stammt bereits von Ostern 2021, aber wir waren nicht sicher, ob Euch solche Themen gefallen. Jetzt probieren wir es einfach mal aus…

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann als Video-Version (empfohlen) oder als Audio-Version heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.48.2 Ein Wissenschaftler spricht über seinen Glauben: Prof. Andreas Beyer

6. August 2021

Prof. Andreas Beyer von der AG EvoBio ist Molekularbiologe, Humanist und Christ. Mit den Ketzern spricht er über seinen Glauben.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.48.1 Kreationismus und COVID-Falschinformationen (AG EvoBio)

30. Juli 2021

Prof. Andreas Beyer erzählt von der AG EvoBio, Kreationisten und Falschinformationen zu COVID.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

89.2 Corona als Sargnagel für das Christentum: Erste Ergebnisse

15. Mai 2020

Matthias’ Überlegung, dass die COVID-19-Krise sich als Sargnagel für das Christentum entpuppen könnte, findet erste Zeichen der Bestätigung. Darüber hinaus erweist sich auch mal wieder die Realität als Sargnagel für den Katholizismus – hier beim Thema “Ehescheidungen”.

Aufgenommen am 03.05.2020 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 89 ist hier verfügbar.

84.1 Gott hat die Welt zur Erforschung freigegeben: Alexander Fink von begruendet-glauben.org

8. November 2019

Biophysiker Dr. Alexander Fink vom Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW) ruft an und triggert den längsten Lachanfall der Ketzergeschichte.

„Gott hat die Welt zur Erforschung freigegeben“

Aufgenommen am 03.11.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 84 ist hier verfügbar.

77.1 Hinduistische „Wissenschaft“

1. Februar 2019

Auf einer wissenschaftlichen Konferenz in Indien wurden allerlei absurde Dinge behauptet, was die Inder schon vor ganz langer Zeit gehabt haben sollen: Flugzeuge, Stammzellentherapie, Schönheitsoperationen, Nukleartests usw. Ach, und Newton und Einstein lagen falsch.

Aufgenommen am 23.12.2018 mit Matthias, Christian, Nico, Philippe und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 77 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

72.2 Harald Lesch redet wirr: Geht Religion ganz ohne Wissenschaft?

3. August 2018

Harald Lesch erklärt auf ‘Terra X’ allen Ernstes, weshalb es für Christen (!) sinnvoll sei, die Naturgesetze zu befolgen. Die Ketzer kontern: Hört nicht auf ihn!

Aufgenommen am 22. 7. 2018 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 72 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar.