Posts Tagged ‘Vatikan’

131.1 Dummer Anruf: Der Exorzist

19. Mai 2023

Viktor hat sich den Film „Der Exorzist“ angesehen und berichtet über seine Eindrücke.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

127.3 Benedikts Vermächtnis

14. Februar 2023

Jörn untersucht mit den Ketzern das Vermächtnis von Papst Benedikt. Was ist ihm gelungen? Was ist gescheitert? Auch sein Testament wird auf Fehlschlüsse und rhetorische Tricks untersucht. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

126.4 Papst Benedikt nach dem Fleische

25. Januar 2023

Jörn berichtet über die Tage nach dem Tod von Papst Benedikt. Manche Zeitungen und TV-Sender sind in eine regelrechte Raserei verfallen, beispielsweise die ZEIT, die in einer Woche mehr als 30 Meldungen und Artikel dazu veröffentlicht hat. Kritiker, Opfer, oder gar (igitt!) ATHEISTEN kamen natürlich nicht zu Wort. Stattdessen wurde der große Intellekt von Benedikt gepriesen, ohne allerdings je ein Beispiel oder gar einen Beweis dafür vorzulegen. In der Sendung gibt Jörn einige Kostproben aus den Artikeln und Nachrufen, die von den Ketzern diskutiert werden.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

123.1 Dummer Anruf: Franziskus warnt vor Pornos

25. November 2022

Franziskus warnte Priester und Nonnen vor der Gefahr durch Pornos. Denn so schleicht sich der Teufel in die Herzen. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

115.4 Der Ketzorzist — Der angebliche Exorzist Gabriele Amorth

19. Juni 2022

Viktor erzählt über das Leben und Wirken größten und besten Exorzisten der letzten hundert Jahre, der sehr viel Gutes getan hat für die Welt (jedenfalls nach seiner eigenen Ansicht). 

Ein Interview mit dem Exorzisten gibt es hier auf YouTube.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.42.5 Gottvergessenheit und kirchliche Säkularisierung?

15. Januar 2021

Ausblick. Im letzten Teil des Interviews zur Vatikanischen Instruktion diskutieren Viktor und Matthias über die Zukunft der Pfarrgemeindereform.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.42.4 Anmerkungen zur Vatikanischen Instruktion zur Reform der Pfarrgemeinden

11. Dezember 2020

Viktor Engelmann kommentiert die Vatikanische Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”. Die deutschen Bischöfe stehen offenbar vor einem Dilemma: Entweder, sie haben nicht genügend Priester für ihre Pfarreien. Oder die Pfarreien werden so groß, das sie sich nicht mehr realistisch durch einen Pfarrer betreuen lassen.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.42.3 Bischöfe begrüßen Vatikan-Instruktion

20. November 2020

Nach der Kritik in Teil zwei unseres Interviews präsentiert Viktor dieses Mal Stimmen von Bischöfen, die die Vatikan-Instruktion begrüßen. Oder zumindest so tun.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.42.2 Bischöfe kritisieren Vatikan-Instruktion

20. November 2020

Im zweiten Teil unseres Interviews präsentiert Viktor Engelmann Stimmen deutscher Bischöfe, die die Vatikanische Instruktion kritisieren, die ihnen die Zusammenlegung ihrer Gemeinden vermasselt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.42.1 Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde

13. November 2020

Erster Teil des Interviews mit Viktor Engelmann zur Vatikanischen Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”, die den deutschen Bischöfen die Zusammenlegung ihrer Gemeinden erschwert. In diesem Teil gibt Viktor einen Überblick über das Dokument.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: