Jörn berichtet über die Tage nach dem Tod von Papst Benedikt. Manche Zeitungen und TV-Sender sind in eine regelrechte Raserei verfallen, beispielsweise die ZEIT, die in einer Woche mehr als 30 Meldungen und Artikel dazu veröffentlicht hat. Kritiker, Opfer, oder gar (igitt!) ATHEISTEN kamen natürlich nicht zu Wort. Stattdessen wurde der große Intellekt von Benedikt gepriesen, ohne allerdings je ein Beispiel oder gar einen Beweis dafür vorzulegen. In der Sendung gibt Jörn einige Kostproben aus den Artikeln und Nachrufen, die von den Ketzern diskutiert werden.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Viktor erzählt über das Leben und Wirken größten und besten Exorzisten der letzten hundert Jahre, der sehr viel Gutes getan hat für die Welt (jedenfalls nach seiner eigenen Ansicht).
Viktor Engelmann kommentiert die Vatikanische Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”. Die deutschen Bischöfe stehen offenbar vor einem Dilemma: Entweder, sie haben nicht genügend Priester für ihre Pfarreien. Oder die Pfarreien werden so groß, das sie sich nicht mehr realistisch durch einen Pfarrer betreuen lassen.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Nach der Kritik in Teil zwei unseres Interviews präsentiert Viktor dieses Mal Stimmen von Bischöfen, die die Vatikan-Instruktion begrüßen. Oder zumindest so tun.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Im zweiten Teil unseres Interviews präsentiert Viktor Engelmann Stimmen deutscher Bischöfe, die die Vatikanische Instruktion kritisieren, die ihnen die Zusammenlegung ihrer Gemeinden vermasselt.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Minecraft ist ein Spiel, das vor allem 9- bis 13-jährigen Jungen anspricht. Nun betreibt ein katholischer Priester einen Minecraft-Server im Vatikan. Was soll da schon schiefgehen?
Aufgenommen am 15.12.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 85 ist hier verfügbar.
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die Ketzer NICHT den Missbrauchsgipfel 2019 im Vatikan kommentieren würden. Laut Papst Franz geht es allerdings auch mit dem Teufel zu, WENN sie ihn kommentieren …
Aufgenommen am 03.03.2019 mit Matthias, Christian, Nico und Jan.
Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:
Christian Schindelhauer ist Velonaut, Segler und Professor für Informatik aus dem Schwarzwald (und verwendet das Pseudonym "deradmiral", das ist allerdings geheim).
Matthias Krause (Skydaddy) macht gerade eine Pause.
Iska mag Pflanzen mehr als (manche) Menschen und bekommt dafür auch noch Geld.
Ramona ist ein Teufelsweib und nebenbei Lehrerin.
Viktor ist infernalischer Informatiker.
Jörn arbeitet als Frankenstein-Darsteller und Verbrecher.