Posts Tagged ‘Suizid’

S.46 Sterbehilfe: Wie geht es weiter nach dem Karlsruher Urteil?

12. März 2021

Selbstbestimmung im Leben und beim Sterben: Wie geht es weiter nach dem Karlsruher Urteil?

Vortrag von Michael Rux vom 5. März 2021.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

93.4 Furchtbarer Religiot: Wolfgang Thierse zum Sterbehilfe-Urteil

2. Oktober 2020

Im Deutschlandfunk durfte ZdK-Mitglied Wolfgang Thierse unwidersprochen Unwahrheiten zum Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 verbreiten. Dabei brachte er immer wieder Argumente vor, die das Gericht in seinem Urteil bereits entkräftet hatte. Der Ketzerpodcast liefert den Faktencheck, den die “Tag für Tag”-Redaktion nicht gemacht hat. Dabei zeigt sich: Das Bundesverfassungsgericht will uns mit seinem Urteil gerade vor Leuten wie Thierse schützen.

VORSICHT: KRAFTAUSDRÜCKE.

Aufgenommen am 13.09.2020 mit Matthias, Christian, Jan und Ramona.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 93 ist hier verfügbar.

87.1 BVerfG-Urteil zu Sterbehilfe 2020

13. März 2020

Der katholische Chef-Lobbyist beim Bundestag, Prälat Jüsten, ruft an und ist mit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 26.02.2020 zur Sterbehilfe unzufrieden. Danach ruft John Hollowell an, der mit Hilfe eines Gehirntumors irgendwie mit den Opfern kirchlichen Missbrauchs mitleiden will.

Aufgenommen am 08.03.2020 mit Christian, Nico und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 87 ist hier verfügbar.

S.36 Sterbehilfe: Ethische Fragen und rechtliche Grundlagen (Vortrag von Michael Rux)

28. Februar 2020

Aufzeichnung eines Vortrags von Michael Rux bei der GBS-Regionalgruppe Freiburg am 27. Januar 2020.

Merkblatt mit Hinweisen und Literatur

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden: