Posts Tagged ‘Staatskirchenrecht’

97.2 Worte haben Konsequenzen

26. Februar 2021

Anlässlich der Erstürmung des US-Kapitols durch irregeleitete Anhänger Donald Trumps weist Matthias darauf hin, dass die Verbreitung von Unwahrheiten Folgen hat. Matthias bringt Beispiele aus Deutschland, und bei der Nachbereitung zeigte sich, dass viele von Matthias’ Punkten sich anhand einer Predigt Olaf Latzels von 2015 belegen lassen. Das Beispiel “Abtreibung ist Mord” führte zu einer Diskussion um die neue Gesetzeslage in Polen.  

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.35 Kirche – die beste Geschäftsidee aller Zeiten (Vortrag von Carsten Frerk)

1. November 2019

Ein Vortrag von Carsten Frerk, gehalten am 21.10.2019 in Freiburg, veranstaltet von der Humanistischen Union Baden-Württemberg, dem Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg, dem Arbeitskreis kritischer Juristinnen und Juristen Freiburg und der GBS Freiburg im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES. — Diesen Vortrag gibt es auch als Video mit den zugehörigen Folien auf dem YouTube-Kanal der Humanistischen Union Baden-Württemberg.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Die komplette Folge 22 ist hier verfügbar.

79.1 Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!

5. April 2019

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil ruft an, um klarzustellen, dass die SPD ausdrücklich nicht für die Trennung von Staat und Kirche ist und daher auch keinen säkularen Arbeitskreis erlaubt.

Aufgenommen am 31.03.2019 mit Christian und Jan.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 79 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

73.4 Integration: Ein Protokoll des Scheiterns von Hamed Abdel-Samad (Buchbesprechung)

31. August 2018

Christian stellt Hamed Abdel-Samads Buch “Integration: Protokoll des Scheiterns” vor. Anschließend kriegt sich Migrant Matthias mit seinen Ketzerkollegen über das politische Links-Rechts-Schema in die Wolle.

Aufgenommen am 12.08.2018 mit Matthias, Christian und Nico.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt von Folge 73 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.