Posts Tagged ‘Säkularisierung’

101.2 Deutschlands Katholiken fallen vom Glauben ab (SPIEGEL-Titelstory)

11. Juni 2021

Die Ketzer besprechen die große SPIEGEL-Pfingst-Titelstory 2021: Gottes ignorante Diener: Deutschlands Katholiken fallen vom Glauben ab. Matthias hat die Ursachen analysiert. Hinweis an Bundespräsident Steinmeier: Atheistische Aktivitäten sind NICHT verantwortlich für die Entwicklungen. Ursächlich sind vielmehr die katholische Lehre und das katholische Leitungspersonal. 

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

101.1 Säkularisierung als Bedrohung? Steinmeiers Brandbeschleuniger-Rede

3. Juni 2021

Bundespräsident Steinmeier zeichnet ein Bild von der Säkularisierung als Bedrohung und meint, die Kirchen würden aus der Mitte der Gesellschaft gedrängt.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Dr. Michael Blume: Säkularisierung und religiöse Vielfalt

3. Oktober 2015

Nach dem ganzen Blume-Bashing der letzten Zeit hier zur Abwechslung mal ein Video von einem Vortrag, in dem Michael Blume recht unterhaltsam allerlei interessante Daten zu Religiosität und Säkularisierung präsentiert, so dass es sich auch für Atheisten lohnt.

Also: Schaut es Euch schnell an, bevor Ihr verebbt!

Kirche überlebt: Neues Buch von Kardinal Marx

3. September 2015

Screen Shot 2015-09-03 at 01.03.44

Vor ein paar Tagen ist ein neues Buch des Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz, des Erzbischofs von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx erschienen: Kirche überlebt.

Sowohl die Artikel auf merkur.de und katholisch.de als auch die Leseprobe lassen die üblichen, mit Pathos vorgetragenem hohlen Phrasen erwarten: ein entschiedenes „sowohl-als auch“, das unleugbare Probleme „klar benennt“, die Notwendigkeit von Reformen anerkennt – sich dann aber im Allgemeinen verliert und somit nichts Neues zur Diskussion beiträgt, außer vielleicht „Marx-Zitaten“.

Das zentrale Thema von Marx‘ Buch ist offenbar die Zukunft der Kirche angesichts stärker werdenden „Gegenwindes“.

Allerdings macht schon die kurze Leseprobe deutlich, dass Marx offenbar die Realität gar nicht richtig wahrnimmt: (more…)

39.3 Studie: Religion verebbt

19. Juni 2015

Die Ketzer freuen sich über die neue Studie von Detlef Pollack und Gergely Rosta über Religion in der Moderne.

(Aufgenommen mit Matthias, Christian, Nico und Philippe am 31.05.2015.)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

https://skydaddy.files.wordpress.com/2015/06/39-3-studie-religion-verebbt.mp3″

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 39 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar.

38.2 Islam reformieren? Ayaan Hirsi Alis Buch

22. Mai 2015

Ayaan Hirsi Ali meint: Der Islam muss reformiert werden. Aber werden sich die Muslime davon überzeugen lassen?

(Aufgenommen mit Matthias, Christian und Nico am 10.05.2015.)

Der Podcast hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Sendehinweis Folge 21: 06.10.2013 – ab 10 Uhr live!

5. Oktober 2013

Am Sonntag, den 08.09.2013 wird eine neue Episode des Ketzerpodcasts  aufgenommen. Es gibt wieder eine Live-Ausstrahlung …

Themen diesmal

  • Der liberale Levitikus
  • Das Feinabstimmungsargument
  • Säkularisierung

und wie immer ein paar spontane Gotteslästerungen, Geschmacklosigkeiten und Geistesblitze..

Live mithören: http://mixlr.com/ketzerpodcast 06.10.2013,  ab 10 Uhr

Folge 3: Ausschnitte bei YouTube

20. März 2010

Es sind jetzt wieder Ausschnitte der neuesten Folge auf unserem YouTube-Kanal, und zwar zu folgenden Themen:

  • Der Papst und der Missbrauchsskandal (5:36)
    Der Fall eines pädophilen Priesters in Ratzingers Bistum und die Direktive von Ratzingers Glaubenskongregation von 2001.
  • Georg Ratzingers Ausraster (2:06)
    Der langjährige Domkapellmeister der Regensburger Domspatzen war froh, als er ab 1980 keine Kinder mehr ohrfeigen durfte.
  • Inzest in der Bibel (2:42)
    Lot und seine Töchter, Abraham und Sara: alles nicht ganz uninzestös!
  • Kirchlicher Doppel-Sprech (1:32)
    Matthias erläutert, was die Kirche seiner Meinung nach mit „Aufklärung“ meint.
  • Runder Tisch und Verjährung (4:15)
    Aufgabe des „rundes Tisches“ und das Pochen der Kirche auf strafrechtliche Verjährung.
  • Bischöfe bestehen auf Entschädigungen – für sich selbst! (4:25)
    Während die deutschen Bischöfe Entschädigungen für die Missbrauchsopfer fast durchgängig abgelehnt haben, bestehen sie weiterhin auf Entschädigung für die Säkularisation vor 200 Jahren. Und das, obwohl das Grundgesetz deren Ablösung vorschreibt.
  • Innerkirchliche Opposition (6:40)
    Reaktionen von „Wir sind Kirche“, „Kirche von unten“ „Priester ohne Amt. Wer heiratet, kann kein Priester mehr sein. Wer Kinder missbraucht, schon!
  • Advokat des Teufels (3:07)
    Matthias springt einen Moment lang für die Kirche in die Bresche.
  • Politiker und Journalisten (4:17)
    Es zeigt sich immer wieder, dass die katholische Kirche nur auf öffentlichen Druck reagiert. Leider übt sich die Bundeskanzlerin in Wischiwaschi-Statements und glaubt, Bischof Ackermann sei ein Sonderbeauftragter für die Aufklärung.
  • „Nur“ 300 Fälle von Pädophilie in 9 Jahren (5:44)
    Es war zu lesen, von 3000 Missbrauchsfällen, die der Vatikan in den letzten 9 Jahren bearbeitet hat, hätten nur 300 Pädophile Priester betroffen. Das kommt aber daher, dass  hier eine enge Definition von „Pädophilie“ benutzt wird, die sich nur auf den Missbrauch von vorpubertären Kindern bezieht. Die andern Fälle dürften sich ganz überwiegend auf Kinder in der Pubertät (Ephebophilie) bezogen haben.
  • Kirchenstrafen (2:45)
    Matthias erläutert, zu welchen Strafen die 3000 Missbrauchsfälle geführt haben, die der Vatikan von 2001 bis 2009 bearbeitet hat.
  • Kirchenrecht vs. Strafrecht (2:26)
    Matthias, Christian und Sigrid diskutieren das kirchliche Strafrecht und werfen die Frage auf, wie man eine Information kirchenrechtlich geheim hält, strafrechtlich aber offenbart.
  • Bischof Müller vs. Humanistische Union (4:21)
    Bischof Müller hatte der Bundesjustizministerin vorgeworfen, sie engagiere sich in “einer Vereinigung nach Art der Freimaurer, die Pädophilie als eine normale Sache darstellt, die straffrei zu stellen ist”.
  • Kirchenaustritte und Vertrauensverlust durch Missbrauchsskandal (1:53)
    Der Missbrauchsskandal hat bereits zu vermehrten Kirchenaustritten und einem Vertrauensverlust bei der Bevölkerung geführt. Leider scheint die Bundeskanzlerin zu den 10% zu gehören die glauben, die Kirche tue genug für die Aufklärung.
  • Gesundbeten und Homöopathie (0:23)
    Peter konnte diese Woche leider nicht beim Podcast mitmachen. Wir sagen, warum.
  • Agora – Die Säulen des Himmels (1:00)
    Empfehlung, den Film anzusehen. Die ersten Kritiken waren ausgezeichnet.
  • Zitat der Woche von Albert Einstein (0:45)
    Es geht um Schafe…