Posts Tagged ‘Religionsunterricht’

S.38 Niedertracht und Borkenkäfer: Der österreichische Gesetzentwurf zum Ethikunterricht 2020

26. Juni 2020

Die österreichischen Bischöfe wünschten einen Ethikunterricht für Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, und die ÖVP-geführte Regierung hat geliefert. Um Fakten zu schaffen, wurde der Unterricht im Borkenkäfer-Gesetz untergebracht. Alle Details im Interview mit Dustin Krinzer von den Atheisten Österreich.

Aufgenommen am 21.06.2020.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

S.31a Schule und Religion in Baden-Württemberg (Vortrag)

9. November 2018

In seinem Vortrag “Den Unterricht scheide keine Confession” beschreibt Michael Rux fachkundig die Entwicklung von der konfessionellen Volksschule zur Schule für alle. Der Vortrag wurde gehalten am 22. Oktober 2018 bei der Regionalgruppe Freiburg der Giordano-Bruno-Stiftung.

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

54.3 Brauchen wir Gott zur Erklärung der Existenz der Welt und des Menschens?

9. Dezember 2016

Hausaufgabenhilfe für den Religionsunterricht: Die Ketzer besprechen einen Schulbuchtext, in dem sich der Theologe Hans Kessler mit Zielrichtung und Grenzen der naturwissenschaftlichen Welterklärung und dem Thema Urknall vs. Schöpfung auseinandersetzt.

(Aufgenommen am 06.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Folge 54 ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

S.14.2 Nicht empfehlenswert: dein-kirchenaustritt.de

2. Dezember 2016

Der “Startup” dein-kirchenaustritt.de bietet Hilfe beim Kirchenaustritt an und will sogar die Austrittsgebühr erstatten, wenn man sich im Gegenzug verpflichtet, an eine Hilfsorganisation zu spenden. Matthias hat sich die Sache angesehen.

(Aufgenommen am 20.11.2016 mit Matthias, Christian, Nico und Philippe.)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Ein Live-Mitschnitt der kompletten Ketzer Spezials ist unter http://mixlr.com/ketzerpodcast/showreel/ verfügbar. Oder hier.

Ketzer Spezial zum Schulanfang

20. August 2015

Matthias spricht mit Rainer Ponitka, dem Herausgeber des Ratgebers “Konfessionslos in der Schule”.

Schulkampagne „Reli-Adieu!“

Initiative „Kurze Beine – Kurze Wege“ (NRW)

Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:

Folge 20: Nicht-Gott, Countdown, Wischiwaschi, Reli und Dr. House

12. September 2013

Aufgenommen am 08.09.2013 mit Matthias, Nicolas, Christian und Peter. Der Podcast hier abonniert werden, die Folge kann hier heruntergeladen oder da direkt angehört werden:

Themen:

  • Dummer Spruch von Beatrice von Weizsäcker

    Jeder Mensch glaubt an etwas. Atheisten glauben an Nicht-Gott, den sie ebenso wenig beweisen können wie Glaubende ihren Gott.

  • Atheismus-Countdown
  • moderater Glaube
  • Interview mit einem Religionsunterricht-Opfer
  • Schlauer SpruchWenn man zu Gott spricht, ist man religiös. Wenn Gott mit einem spricht, ist man irre.– Dr. Gregory House, fiktionale Gestalt